Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Jegorowitsch Makarow ( russisch Николай Егорович Макаров; * 7. Oktober 1949 in Glebowo, Oblast Rjasan) ist ein russischer Offizier. Der Armeegeneral war vom 3. Juni 2008 bis 9. November 2012 Generalstabschef der Russischen Streitkräfte .

  2. Nikolai Georgijewitsch Makarov ist ein zeitgenössischer deutscher Maler mit russisch-deutscher Sozialisation. International bekannt ist Makarov als moderner Vertreter des Symbolismus. Seine Werke entstehen in den altmeisterlichen Techniken der kontraststarken Chiaroscuro-Malerei mit zarten Sfumato-Lasuren in Kombination mit ...

  3. Nikolai Fjodorowitsch Makarow ( russisch Николай Фёдорович Макаров; * 9. Mai jul. / 22. Mai 1914 greg. in Sassowo; † 13. Mai 1988 in Tula) war ein russischer Waffen konstrukteur. [1] [2] [3] Leben. Makarow, Sohn eines Eisenbahnmaschinisten, arbeitete nach dem Besuch der Eisenbahnfachschule als Schlosser im Eisenbahnausbesserungswerk Sassowo.

  4. 3. Juni 2008 · Nikolai Jegorowitsch Makarow ist ein russischer Offizier. Der Armeegeneral war vom 3. Juni 2008 bis 9. November 2012 Generalstabschef der Russischen Streitkräfte.

  5. Nikolai Fjodorowitsch Makarow (russisch Николай Фёдорович Макаров; * 9. Mai jul. / 22. Mai 1914 greg. in Sassowo; † 13. Mai 1988 in Tula) war ein russischer Waffenkonstrukteur. [1] [2] [3] [4]

  6. Nikolai Jegorowitsch Makarow (russisch Николай Егорович Макаров; * 7. Oktober 1949 in Glebowo, Oblast Rjasan) ist ein russischer Offizier. Der Armeegeneral war vom 3. Juni 2008 bis 9. November 2012 Generalstabschef der Russischen Streitkräfte.

  7. russischer Waffenkonstrukteur / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Nikolai Fjodorowitsch Makarow ( russisch Николай Фёдорович Макаров; * 9. Mai jul. / 22. Mai 1914 greg. in Sassowo; † 13. Mai 1988 in Tula) war ein russischer Waffen konstrukteur.