Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Nikolajewitsch Lobow ist ein ehemaliger sowjetischer bzw. russischer Offizier und Kommandeur, zuletzt im Range eines Armeegenerals. 1991 war er Generalstabschef der Sowjetischen Streitkräfte, zudem 1989 bis 1991 Abgeordneter des Volksdeputiertenkongresses der Sowjetunion. Er ist Doktor der Militärwissenschaften.

  2. Vladimir Nikolayevich Lobov ( Russian: Влади́мир Никола́евич Ло́бов; born 22 July 1935) is a former Soviet and Russian military commander, who was Chief of the General Staff of the Soviet Armed Forces in 1991, General of the Army, Doctor of Military Sciences and People's Deputy of the USSR from 1989 to 1991. Biography.

  3. Wladimir Nikolajewitsch Lwow ( russisch Владимир Николаевич Львов; * 21. März jul. / 2. April 1872 greg.; † 20. September 1930 in Tomsk) war ein russisch - sowjetischer Politiker. [1] [2] Leben. Lwow stammte aus der alten Adelsfamilie Lwow. Sein Vater war der Grundherr Nikolai Alexandrowitsch Lwow (1834–1887).

  4. Wladimir Nikolajewitsch Lobow ist ein ehemaliger sowjetischer bzw. russischer Offizier und Kommandeur, zuletzt im Range eines Armeegenerals. 1991 war er Generalstabschef der Sowjetischen Streitkräfte, zudem 1989 bis 1991 Abgeordneter des Volksdeputiertenkongresses der Sowjetunion. Er ist Doktor der Militärwissenschaften.

  5. Wladimir Nikolajewitsch Lwow (russisch Владимир Николаевич Львов; * 21. März jul. / 2. April 1872 greg.; † 20. September 1930 in Tomsk) war ein russisch-sowjetischer Politiker. [1] [2]

  6. Wladimir Nikolajewitsch Lobow; Geburtsdatum: 22. Juli 1935 ( ) (87 Jahre) Geburtsort: Buraevo, Baschkirische ASSR, Russische SFSR, UdSSR; Zugehörigkeit UdSSR Russland Art der Armee: Motorisierte Schützentruppen: Dienstjahre: 1954 - 1994: Rang: befohlen: Zentralasiatischer Militärbezirk, Generalstab der Streitkräfte der UdSSR: Schlachten/Kriege

  7. 27. März 2023 · BAIKE: Wladimir Nikolajewitsch Lobow (russisch Влади́мир Никола́евич Ло́бов; * 22. Juli 1935 in Burajewo, Baschkirische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetischer bzw. russischer Offizier und Kommandeur, zuletzt im Range eines Armeegenerals. 1991 war er...