Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tod ist nichts... ich bin nur in das Zimmer nebenan gegangen. Ich bin ich, ihr seid ihr. Das, was ich für euch war, bin ich immer noch. Gebt mir den Namen, den ihr mir immer gegeben habt. Sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt. seid nicht feierlich oder traurig. worüber wir gemeinsam gelacht haben. ohne die Spur eines Schattens.

  2. Henry Scott Holland (* 27. Januar 1847 in Ledbury, West Midlands; † 17. März 1918 in Oxford, South East England) war ein englischer Geistlicher und anglikanischer Theologe sowie Regius Professor of Divinity an der Universität von Oxford. [1] [2] [3] Er lehrte Philosophie und Religion und veröffentlichte zahlreiche Schriften zu diesen Themen.

  3. Das Gedicht „ Der Tod ist nichts… “ stammt aus der Feder von Henry Scott Holland (und nicht von Annette von Droste-Hülshoff). I. Der Tod bedeutet gar nichts. Ich bin nur nach nebenan entschwunden. Ich bin ich und du bist du. Und was wir für einander waren, das sind wir noch immer. Nenne mich bei meinem vertrauten Namen.

  4. 20. Aug. 2017 · Der Tod ist gar nichts. Er zählt nicht. Ich bin nur ins Zimmer nebenan gegangen. Nichts ist passiert. Alles bleibt genauso wie es war. Ich bin ich, und ihr seid ihr, und das alte Leben, das wir so liebevoll zusammen lebten, ist unberührt und unverändert. Was auch immer wir füreinander waren, das sind wir noch.

  5. Alles ist gut. Henry Scott Holland (1847 - 1918), englischer Herausgeber von »Commonwealth« und »Miracle«, Priester der St. Paul's Cathedral, bekannt für seine Predigten, Regius Professor of Divinity von Oxford. Quelle: Holland, Predigt: The King of Terrors, 1910. Erstellt: 17.6.2001 Geändert: 19.10.2014.

  6. 29. Aug. 1999 · Was immer wir füreinander waren, das sind wir immer noch. Henry Scott Holland (1847 - 1918), englischer Herausgeber von »Commonwealth« und »Miracle«, Priester der St. Paul's Cathedral, bekannt für seine Predigten, Regius Professor of Divinity von Oxford. Erstellt: 28.8.1999 Geändert: 29.12.2012.

  7. Der Tod hat keine Bedeutung. Der Tod hat keine Bedeutung. Ich bin nur nach nebenan gegangen. Ich bleibe, wer ich bin und auch Ihr bleibt dieselben. Was wir einander bedeuten bleibt bestehen. Nennt mich bei meinem vertrauten Namen. Sprecht in der gewohnten Weise mit mir und ändert Euren Tonfall nicht! Hüllt Euch nicht in Mäntel aus Schweigen ...