Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie von Schleinitz. Gemälde von Franz von Lenbach, 1873. Marie („ Mimi “) Gräfin von Schleinitz-Wolkenstein, geb. von Buch (* 22. Januar 1842 in Rom; † 18. Mai 1912 in Berlin) war eine der bedeutendsten Berliner Salonnièren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die wichtigste Gönnerin Richard Wagners .

  2. Known for. Supporter of Richard Wagner. Marie ("Mimi") Baroness (from 1879: Countess) von Schleinitz (from 1886: Schleinitz-Wolkenstein) (22 January 1842, Rome – 18 May 1912, Berlin) was an influential salonnière of the early German Reich in Berlin and one of the most important supporters of Richard Wagner .

  3. Marie („ Mimi “) Gräfin von Schleinitz-Wolkenstein, geb. von Buch (* 22. Januar 1842 in Rom; † 18. Mai 1912 in Berlin) war eine der bedeutendsten Berliner Salonnièren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die wichtigste Gönnerin Richard Wagners.

  4. 22. Jan. 2017 · Marie von Schleinitz war ein Star der Berliner Gesellschaft der Bismarckzeit. In ihrem Salon trafen sich Reiche und Mächtige, Künstler und Wissenschaftler. Richard Wagner half sie, die...

  5. Stichtag 18. Mai 1912: Der Todestag der Berliner Salonnière und Wagner-Gönnerin Marie von Schleinitz

  6. Marie von Schleinitz war die Grande Dame Preußens. Sie war die Gattin des preußischen Hausministers, wurde von Kronprinz Wilhelm verehrt und galt als Gegenspielerin Otto von Bismarcks. Ihr...

  7. 22.01.2017 Vor 175 Jahren geboren Die Mäzenin und Wagner-Freundin Marie von Schleinitz Marie von Schleinitz war ein Star der Berliner Gesellschaft der Bismarckzeit. Stand: 03.03.2024, letzte Änderung: 29.09.2018