Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günther Prien (* 16. Januar 1908 in Osterfeld; † frühestens am 7. März 1941 im Nordatlantik, südlich von Island) war ein deutscher Marineoffizier und U-Boot - Kommandant. Aufgrund seiner militärischen Erfolge galt er für die nationalsozialistische Propaganda als idealtypischer Kriegsheld. [1]

  2. Die Webseite erzählt die Geschichte von U 47 und seinem Kommandanten Günter Prien, der im Zweiten Weltkrieg mehrere Schiffe versenkte und das Ritterkreuz erhielt. Sie beschreibt die vermutlichen Umstände der Versenkung von U 47 im März 1941 und die Rolle des britischen Zerstörers HMS Wolverine.

  3. 8. März 2021 · Sein erfolgreicher Angriff auf die britische Marinebasis Scapa Flow 1939 machte Günther Prien zum deutschen Idol. Hart kritisierte er die mangelhafte Qualität seiner Waffen. Im März 1941...

    • Geschichte
    • Textchef ICON / Welt am Sonntag
  4. Günther Prien war einer der erfolgreichsten U-Bootkommandanten des Zweiten Weltkriegs. Nach der aufsehenerregenden Versenkung des Schlachtschiffs „Royal Oak“ im britischen Marinehafen Scapa Flow im Oktober 1939 wurde er international berühmt und von der nationalsozialistischen Propaganda zum Kriegshelden stilisiert.

  5. Günther Prien (16 January 1908 – presumed 8 March 1941) was a German U-boat commander during World War II. He was the first U-boat commander to receive the Knight's Cross of the Iron Cross and the first member of the Kriegsmarine to receive the Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves of Nazi Germany.

  6. Erfahren Sie mehr über Günther Prien, den ersten Ritterkreuzträger der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg und den berühmten U 47-Kommandanten. Lesen Sie über seine Handelsmarine- und Reichsmarine-Zeit, seine U-Boot-Ausbildung und seine Erfolge im Atlantikkrieg.

  7. Oktober 1939 wurde Günther Prien als erster Marine-Angehöriger mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet. Seine dritte Feindfahrt fuhr er vom 16. November bis 18. Dezember 1939. Auf dieser Fahrt konnten drei Schiffe mit 23.168 brt versenkt werden. Die vierte Feindfahrt dauerte vom 29. Februar bis 29. März 1940. Es wurde ein Schiff mit 1.146 brt ...