Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. / 23. Juli 1863 greg. in Sankt Petersburg; † 7. März 1928 in Paris) war ein russischer Generalmajor und von 1914 bis 1916 Militärgouverneur von Ostgalizien. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Er war Angehöriger des russischen Adelsgeschlechts Bobrinski.

  2. Bobrinski, auch Bobrinsky, ist der Name eines russischen gräflichen Adelsgeschlechtes, das auf Alexei Grigorjewitsch Bobrinski, einem illegitimen Sohn der russischen Zarin Katharina II. zurückgeht. In männlicher Linie ist die Familie den Grafen von Orlow entsprungen und besteht gegenwärtig fort.

  3. Mai 1852 in Sankt Petersburg; † 2. September 1927 in Grasse) war ein russischer Politiker und Historiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Auszeichnungen (Auswahl) 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Er war Angehöriger des russischen Adelsgeschlechts Bobrinski.

  4. Georgiy Alexandrovich Bobrinskiy. From Wikimedia Commons, the free media repository. Georgiy Bobrinsky. politician. Upload media. Wikipedia. Date of birth. 11 July 1863 (in Julian calendar ), 23 August 1863. Saint Petersburg.

  5. Georgiy Bobrinsky - Wikidata ... politician

  6. Bobrinski auch Bobrinsky (russisch Бобринские) ist der Name eines russischen gräflichen Adelsgeschlechtes, das auf Alexei Grigorjewitsch Bobrinski, einem illegitimem Sohn der russischen Zarin Katharina II. zurück geht. In männlicher Linie ist die Familie den Grafen von Orlow entsprungen und besteht gegenwärtig fort.

  7. Alexei Alexejewitsch Bobrinski Januar 1800 in Sankt Petersburg; † 7. Oktober 1868 in Smila) war ein russischer Offizier, Kammerherr, Hofstallmeister und Enkel der Zarin Katharina II.