Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

  2. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Finden Sie die perfekte Tour in Attika! Schnelle und einfache Buchung mit flexibler Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hephaistion (altgriechisch Ἡφαιστίων Hēphaistíōn; * um 360 v. Chr. in Pella, Makedonien; † Winter 324/23 v. Chr. in Ekbatana), Sohn des Amyntor, war ein makedonischer Adeliger, der engste Freund, General, Begleiter , Leibwächter und wahrscheinlich auch Geliebter Alexanders des Großen.

  2. Der Tempel des Hephaistos im Zentrum Athens ist einer der besterhaltenen griechischen Tempel und ist größtenteils aus pentelischem Marmor erbaut. Der Tempel ist auch unter den Namen Theseion oder Theseum bekannt, da man in byzantinischer Zeit glaubte, die Gebeine des legendären griechischen Helden Theseus seien hier begraben ...

  3. Demnach war der monumentale Bau unweit der nordgriechischen Stadt Amphipolis Hephaistion gewidmet, dem Freund und Geliebten Alexanders des Großen und zweiten Mann in dessen Weltreich.

  4. en.wikipedia.org › wiki › HephaestionHephaestion - Wikipedia

    Hephaestion ( Ancient Greek: Ἡφαιστίων Hephaistíon; c. 356 BC – October 324 BC), son of Amyntor, was an ancient Macedonian nobleman of probable " Attic or Ionian extraction" [3] and a general in the army of Alexander the Great. He was "by far the dearest of all the king's friends; he had been brought up with Alexander ...

  5. www.hellenica.de › Griechenland › BiographieHephaistion - Hellenica

    Hephaistion (altgriechisch Ήφαιστίων; * um 360 v. Chr. in Pella, Makedonien; † Winter 324/23 v. Chr in Ekbatana), Sohn des Amyntor, war ein makedonischer Adeliger, der engste Freund, General, Leibwächter und vielleicht auch Geliebter Alexanders des Großen .

  6. Hephaistion von Theben (altgriechisch Ἡφαιστίων ὁ Θηβαῖος Hēphaistíōn ho Thēbaĩos; geboren am 26. November 380 in Alexandria) war ein spätantiker hellenistischer Astrologe. Über sein Leben wissen wir weiter nichts.

  7. Hēphaestion (324 bc) (d. 324 bc),Macedonian noble. Perhaps the most intimate friend of Alexander 2 the Great, he came to prominence after the death of Philotas (330), when he shared command of the Companion cavalry with Cleitus the Black.