Yahoo Suche Web Suche

  1. aus der Baumschule. mit Anwuchsgarantie

    Bestes Urteil: GUT. 1 von 11 Pflanzenversendern - Stiftung Warentest

    • Sonderangebote

      Günstige Angebote & Schnäppchen

      Nur solange der Vorrat reicht!

    • Kontakt

      Haben Sie Fragen?-Kontaktieren Sie

      uns!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Heinrich Albrecht Prinz von Preußen (* 4. Oktober 1809 in Königsberg; † 14. Oktober 1872 in Berlin) stieg als preußischer Kavallerieoffizier bis zum Generaloberst auf. Er war der jüngste Bruder von König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Kaiser Wilhelm I., der russischen Zarin Alexandra Fjodorowna und der ...

  2. Albrecht von Preußen war ein Prinz von Ansbach aus der fränkischen Linie der Hohenzollern und ab 1511 der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen. Er trat 1525 zur Reformation über, säkularisierte den Deutschen Orden in Preußen in seiner Eigenschaft als eine Ordensgemeinschaft und verwandelte als erster „Herzog in Preußen ...

  3. Friedrich Wilhelm Nikolaus Albrecht Prinz von Preußen (* 8. Mai 1837 in Berlin; † 13. September 1906 auf Schloss Kamenz, Niederschlesien) war ein preußischer Generalfeldmarschall, von 1885 bis zu seinem Tod Regent des Herzogtums Braunschweig und seit 1883 Herrenmeister des Johanniterordens

  4. 20. März 2018 · Erfahren Sie mehr über Albrecht von Preußen, den letzten Großmeister des Deutschen Ordens und den Urvater Preußens. Lesen Sie, wie er den Orden säkularisierte, zum Protestantismus konvertierte und die Hohenzollern-Familie zu Macht verhalf.

  5. Biographie. Albrecht (Friedrich Heinrich Albrecht), Prinz von Preußen, königlich preußischer Generaloberst der Cavallerie, der jüngste Sohn König Friedrich Wilhelm's III. und der Königin Luise, am 4. October 1809 zu Königsberg i. Pr. geboren, war im Frieden in verschiedenen militärischen Stellungen bis zum Divisionscommandeur aufwärts ...

  6. Albrecht von Preußen - Ökumenisches Heiligenlexikon. Gedenktag evangelisch: 20. März. Name bedeutet: durch Adel glänzend (althochdt.) erster Herzog von Preußen. * 15. Mai 1490 in Ansbach in Franken in Bayern. † 20. März 1568 in Tapiau, heute Gwardeisk bei Kaliningrad in Russland. Schloss in Ansbach.

  7. Friedrich Heinrich Albrecht Prinz von Preußen (* 4. Oktober 1809 in Königsberg; † 14. Oktober 1872 in Berlin) stieg als preußischer Kavallerieoffizier bis zum Generaloberst auf. Er war der jüngste Bruder von König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Kaiser Wilhelm I., der russischen Zarin Alexandra Fjodorowna und der Großherzogin ...