Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Adolf I. von Sachsen-Weißenfels (* 2. November 1649 in Halle; † 24. Mai 1697 in Weißenfels) war der zweite Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels sowie Fürst von Sachsen-Querfurt und entstammte einer Seitenlinie der albertinischen Wettiner.

  2. Deutsche Biographie - Johann Adolf I. Johann Adolf I., Herzog von Sachsen-Weißenfels. Übersicht. ADB 14 (1881) Johann Georg IV., Kurfürst von Sachsen Johann, König von Sachsen. Biographie. Johann Adolf I., Herzog von Sachsen-Weißenfels, geb. zu Halle am 2. Nov. 1649, vermählt am 25.

  3. Johann Adolf I. Herzog von Sachsen-Weißenfels, Fürst von Sachsen-Querfurt, Ritter des Elefanten-Ordens * 02.11.1649 Halle/ Saale † 24.05.1697 Weißenfels Weißenfels (Schlosskirche Neu-Augustusburg) R evangelisch

  4. Sächsische Biografie Johann Adolf I. Johann Adolf I. Herzog von Sachsen-Weißenfels, Fürst von Sachsen-Querfurt, Ritter des Elefanten-Ordens, 02.11.1649 Halle/ Saale, 24.05.1697 Weißenfels, Weißenfels (Schlosskirche Neu-Augustusburg). Vater: August (1614–1680), Herzog von Sachsen-Weißenfels, Graf von Barby, Admi-

  5. Johann I., Herzog von Cleve und Graf von der Mark, ältester Sohn des ersten Clevischen Herzogs Adolf (vgl. Adolf II., Bd. I S. 100), geb. am 16. Febr. 1419, wurde im neunten Lebensjahre vom Vater an den Hof seines Oheims mütterlicherseits, des Herzogs Philipp von Burgund, gesandt und bis zum 18. Jahre zu Gent in den Elementen des Wissens ...

  6. Johann Adolf I, Duke of Saxe-Weissenfels (2 November 1649, in Halle – 24 May 1697, in Weissenfels), was a duke of Saxe-Weissenfels-Querfurt and member of the House of Wettin. He was the first son of Augustus, Duke of Saxe-Weissenfels , and his first wife, Anna Maria of Mecklenburg-Schwerin .

  7. Johann Adolf I. Vorname: geboren: 02.11.1649 in Halle/ Saale: gestorben: 24.05.1697 in Weißenfels: Beerdigungsort: Weißenfels (Schlosskirche Neu-Augustusburg) Beruf: Herzog von Sachsen-Weißenfels, Fürst von Sachsen-Querfurt, Ritter des Elefanten-Ordens: Wirkungsorte: Weißenfels: GND: 104176865