Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ottilie von goethe im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ottilie Wilhelmine Ernestine Henriette von Goethe (geborene Freiin von Pogwisch; * 31. Oktober 1796 in Danzig ; † 26. Oktober 1872 in Weimar ) war die Ehefrau des Weimarer Kammerherrn August von Goethe und Schwiegertochter von Johann Wolfgang von Goethe .

  2. 25. Okt. 2022 · Die Goethe-Schwiegertochter war eine lebenslustige, unerträglich und geistreich Schriftstellerin, die sich selbst ein Chaos schuf. Die Ausstellung „Mut zum Chaos“ zeigt ihre literarisch-intellektuelle Lebensleistung und ihre Rolle im Kulturtransfer.

  3. Die spannungsreiche Ehe mit August von Goethe fand einen Halt durch die Hinordnung auf Johann Wolfgang von Goethe, den G. glühend verehrte und dessen Altersdichtung sie tiefes Verständnis entgegenbrachte. 1829-32 gab sie die Gesellschaftszeitschrift „Chaos“ heraus, zu der unter anderem J. P. Eckermann, K. von Holtei, Sibylle Mertens-Schaaffhausen und →Adele Schopenhauer beitrugen ...

  4. 25. Aug. 2022 · Die Ausstellung „Mut zum Chaos – Ottilie von Goethe“ im Goethe- und Schiller-Archiv widmet sich nun ihrem Leben und Werk. Als mitgiftlose Tochter der Gräfin Henriette Henckel von Donnersmarck kam die 1796 in Danzig geborene Ottilie 1806 nach Weimar, wo die Mutter eine Stelle am Hof erhielt.

  5. Biographien Ottilie von Goethe. (Ottilie Wilhelmine Ernestine Henriette von Goethe, geb. Freiin von Pogwisch) geboren am 31. Oktober 1796 in Danzig. gestorben am 26. Oktober 1872 in Weimar. deutsche Literatin und Salonière; Schwiegertochter Goethes. 150. Todestag am 26. Oktober 2022. Biografie • Zitate • Literatur & Quellen.

  6. Sie besaß "eine ungewöhnliche Anziehungskraft", sie gründete den ‚Orden der Hoffnung‘, der der Hilfe für Verwundete und Versprengte aus den Freiheitskriegen 1813 gewidmet war "und damit ihren patriotischen Gefühlen für Preußen Ausdruck" gab (Mangold). August von Goethe war von ihr beeindruckt.

  7. Ottilie von Goethe. 26. Aug – 18. Dez 2022. Sonderausstellung. Ottilie von Goethe war eine eigenwillige Persönlichkeit, die auf der Suche nach intellektueller und emotionaler Freiheit immer wieder konventionelle Grenzen überschritt.