Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Paula bedeutet übersetzt „die Kleine“, „die Schöne“, „die Jüngere“ und „die Liebliche“. Paula ist die weibliche Form des Namens Paul und hat daher eine lateinische Herkunft. Seit langer Zeit gehört Paula zu den beliebtesten Namen für neugeborene Mädchen in Deutschland.

  2. 8. Dez. 2023 · Paula ist die weibliche Form des lateinischen Namens Paul, eine Ableitung des altrömischen Beinamens Paulus. Der Name bedeutet „die Kleine“, „die Geringe“ oder auch „die Jüngere“. Auch im Griechischen ist Paula bekannt. Dort ist Paula „die Schöne“. Er kann auch ein Familienname sein.

    • Redakteur
  3. Der Film erzählt das Leben von Paula Modersohn-Becker, einer der ersten Expressionisten und einer radikalen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er zeigt ihre Beziehung zu Otto Modersohn, ihren Freund Rilke und ihre künstlerische Vision.

  4. Paula, mit Untertitel Paula – Mein Leben soll ein Fest sein, ist ein biografisches Filmdrama aus dem Jahr 2016 von Christian Schwochow über die früh verstorbene Malerin Paula Modersohn-Becker. Der Film wurde am 7. August 2016 beim Filmfestival Locarno uraufgeführt.

  5. 15. Dez. 2016 · Paula ist hin- und hergerissen zwischen Worpswede und ParisBild: Pandora Film / M. Menke. Doch ihre Freundin Paula lässt sich nicht beirren: Sie geht ihren Weg als eigenständige Malerin. Sie...

  6. Der Film von Christian Schwochow erzählt die Geschichte von Paula Modersohn-Becker, einer frühexpressionistischen Künstlerin, die gegen gesellschaftliche und künstlerische Hindernisse kämpfte. Mit Carla Juri in der Hauptrolle und Albrecht Schuch als ihr Ehemann Otto Modersohn.

  7. Deutschland um das Jahr 1900: Die selbstbewusste Paula Becker, Tochter aus einer konservativen Beamtenfamilie, möchte über ihr Leben selbst entscheiden. Anstatt dem Rat ihres Vaters zu folgen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach