Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Home - Kloster Sankt Georg. Deutsch-russisches Zentrum für geistliche und kulturelle Zusammenarbeit. Götschendorf Brandenburg. Spenden.

    • Русский

      Urkanische Flüchtlinge im russisch-orthodoxen Kloster Im...

    • Das Kloster

      Am uckermärkischen Kölpinsee gelegen, steht seit Beginn des...

    • Klosterleben

      Novize- Noviziat in St. Georg Russisch-Orthodox Kloster zu...

    • Nachrichten

      Das Kloster; Unser Prior Abt Daniil Irbits; Geschichte des...

  2. www.klostersanktgeorgen.ch › kstg › deStartseite

    Willkommen! Blick über den Klostergarten und Untersee. Der Heilkräutergarten in Blüte. Im Kreuzgang.

  3. Description. Kloster St. Georgen - eine der kulturhistorischen Perlen der Bodenseeregion. Das ehemalige Benediktinerkloster Sankt Georgen präsentiert sich in erstaunlich gutem Erhaltungszustand und verzaubert seine Besucher durch eine romantische Anlage und herausragende kunsthistorische Schätze.

  4. Stiftskirche St. Georg (Grauhof) Die Stiftskirche St. Georg ist eine bedeutende Barockkirche südöstlich des Goslarer Ortsteils Hahndorf. Sie ist Teil des ehemaligen Augustiner-Chorherren - Stifts St. Georg und wird heute von der Klosterkammer Hannover unterhalten. Kirchlich gehört sie zur katholischen Pfarrei St. Jakobi in Goslar.

  5. Startseite. Informationen. Besucherinformationen. Öffnungszeiten. Geöffnet vom 29. März bis 27. Oktober 2024. Dienstag bis Sonntag, 11 Uhr bis 18 Uhr. Das Museum ist am Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag und 1. August geöffnet. Eintritte. Erwachsene: CHF 5. Gruppen ab 10 Personen: je CHF 4. AHV, IV, Studierende, Gästekarten Stein + VHB: CHF 3.

  6. Die Liste der Äbte des Klosters Sankt Georgen im Schwarzwald zählt alle Äbte des Klosters Sankt Georgen im Schwarzwald auf. 1086–1087: Heinrich I. 1087: Konrad. 1088–1118: Theoger. 1118–1134: Werner I. von Zimmern. 1135–1138: Friedrich. 1138–1145: Johann von Falkenstein (Gegenabt) 1141–1154: Friedrich (2. Mal)