Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker . Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezirk Ostwestfalen und Lippe eine Führungsrolle zu.

  2. Das Berufskolleg bietet Ausbildung, Schulabschlüsse und Weiterbildung in den Bereichen Bautechnik, Lebensmitteltechnik und Medizintechnik an. Es ist nach dem Politiker Carl Severing benannt und hat ein denkmalgeschütztes Gebäude an der Heeper Straße.

  3. Willkommen beim Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Bielefeld - CSBWV. Berufsschule, Berufsfachschule, Höhere Handelsschule, Wirtschaftsgymnasium und Berufliches Gymnasium für Mathematik und Informatik (Abitur).

    • Carl Severing1
    • Carl Severing2
    • Carl Severing3
    • Carl Severing4
    • Carl Severing5
  4. Carl Severing war ein deutscher Politiker, der in der SPD aktiv war und mehrere Ministerämter innehatte. Er spielte eine wichtige Rolle in der Revolution von 1918/19, dem Ruhrkampf und dem Preußenschlag von 1932.

  5. Carl Severing war Gewerkschaftsführer, Reichstagsabgeordneter, Redakteur, Reichs- und Staatskommissar, preußischer Innenminister, Reichsinnenminister und nordrhein-westfälischer Landtagsabgeordneter. Allein diese Auflistung lässt erahnen, welch bewegendes Leben Severing geführt hat.

  6. Carl Wilhelm Severing (1 June 1875 – 23 July 1952) was a German union organizer and Social Democratic politician during the German Empire, Weimar Republic and the early post-World War II years in West Germany.

  7. Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Severing (August 1928) Geburtshaus Carl Severing, Herford, Löhrstr. 8. Gedenktafel am Haus. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezirk Ostwestfalen und Lippe eine Führungsrolle zu.