Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angelika Beer (* 24. Mai 1957 in Kiel) ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 2002 bis 2004 Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Von 1987 bis 1990 und von 1994 bis 2002 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2004 bis 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments. Seit 2009 ist sie Mitglied der Piratenpartei Deutschland.

  2. 30. Apr. 2017 · Das Ende einer Politkarriere Die Farben der Angelika Beer. Sie war grün und friedensbewegt, unterstützte aber die Nato-Luftangriffe im Kosovo. Als Piratin verhalf Angelika Beer der SPD in...

  3. 24. Apr. 2018 · Ob Demonstrantin, Plakatekleberin oder Grünen-Bundesvorsitzende – Angelika Beer führt seit Jahrzehnten ein politisches Leben durch und durch. „Im Gespräch“ erklärt die heute 60-Jährige, wie der...

  4. 29. März 2009 · Angelika Beer ist eine Politikerin mit Talent zum missglückten Auftritt. Beer, die es als Grünen-Chefin von 2002 bis 2004 immerhin zum Titel "Spitzenpolitikerin" brachte, hat schon so einen...

  5. 17. Mai 2010 · Mai 2010, 20:51 Uhr. Lesezeit: 6 min. Ex-Parteichefin Angelika Beer zieht Bilanz nach 30 grünen Jahren. Ein Gespräch über die Leistungen und verratene Ideale. Wolfgang Jaschensky. Angelika...

  6. 11. Jan. 2012 · Neuer Stil, mehr Offenheit: Warum die ehemalige Grünen-Vorsitzende Angelika Beer als Piratin in den Landtag will und was sie vom neuen Politikstil erwartet. Jahrzehnte in der Politik, und immer...

  7. 15. Juni 2021 · 30. November 2003, 09.20 Uhr •. Parteitag in Dresden Olivgrüne Tränen. Auf dem Parteitag der Grünen in Dresden geht es vordergründig um eine Vermögensteuer und die Kandidaten für die Europawahl....

  8. Angelika Beer (born 24 May 1957 in Kiel) is a German politician. Life [ edit ] 2004 to 2009 she was a Member of the European Parliament for Alliance 90/The Greens , part of the European Greens .

  9. 28. Juli 2012 · Für Angelika Beer, Piratin im Kieler Landtag, zeichnet sich bereits eine „sehr interventionskritische“ Haltung ab. Zudem wolle man Transparenz bei Rüstungsexporten durchsetzen, so die einstige...

  10. Angelika Beer ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 2002 bis 2004 Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Von 1987 bis 1990 und von 1994 bis 2002 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2004 bis 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments. Seit 2009 ist sie Mitglied der Piratenpartei Deutschland.

  11. angelika-beer.de

  12. 9. Feb. 2012 · Angelika Beer reloaded. Die Forderung der Piraten-Partei nach Transparenz hat auch die ehemalige Grünen-Gründerin Angelika Beer überzeugt. Sie kandidiert in Schleswig-Holstein für die junge ...

  13. 30. Nov. 2009 · Die frühere Grünen-Vorsitzende Angelika Beer spricht erstmals über ihre Gründe, zur Piratenpartei zur wechseln. Und darüber, wie sich ihre neue Partei breiter thematisch aufstellen will. Von...

  14. Ein Gespräch mit Angelika Beer, Vorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, geführt von Toralf Staud, die ZEIT, und Dieter Jepsen-Föge, DeutschlandRadio Berlin

  15. 29. Nov. 2013 · 29. November 2013 Von Susanne Gaschke. Interview Beer warnt vor Sanktionen gegen Palästina. Die Grünen-Europaabgeordnete Angelika Beer warnt vor finanziellen Sanktionen gegen Palästina....

  16. 30. Nov. 2003 · Von Dominik Baur. 30.11.2003, 09.20 Uhr. Auf dem Weg nach Europa: Grünen-Chefin Beer. Foto: REUTERS. Dresden - "Hier bin ich, und hier stehe ich vor euch. Ich bin Angelika Beer." Die Rednerin...

  17. 30. März 2009 · U. Sd. Berlin, 29. März Die frühere Bundesvorsitzende der deutschen Grünen, Angelika Beer, ist am Wochenende aus ihrer Partei ausgetreten. In einer persönlichen Erklärung an einem Parteitag der...

  18. 19. Nov. 2013 · Angelika Beer wurde am 27. Mai 1957 in Kiel geboren. In den 70er-Jahren engagierte sie sich in der Anti-Atomkraftbewegung. 1987 wurde sie für die Grünen in den Bundestag gewählt, dem sie – mit...

  19. www.spiegel.de › politik › angelika-beer-a-af9ce170/0002/0001Angelika Beer - DER SPIEGEL

    13. Jan. 2002 · Angelika Beer, 44, Wehrexpertin der Grünen im Bundestag, wurde während eines Besuchs bei Bundeswehr-Friedenstruppen in Bosnien-Herzegowina überraschend an ihren Fraktionschef Rezzo Schlauch...

  20. Bei der Einführung von Pfarrerin Angelika Beer durch den Dechanten des Schäßburger Kirchenbezirks, Pfarrer Dr. Hans-Bruno Fröhlich, standen auch einige der anwesenden Kuratoren und Presbyter der Kirchengemeinden im Chorraum mit dem wunderschönen Flügelaltar.