Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich August Karl Ferdinand Julius von Holstein, genannt Fritz von Holstein (* 24. April 1837 in Schwedt; † 8. Mai 1909 in Berlin) war ein deutscher Diplomat.

  2. August Friedrich (* 6. Mai 1646 in Schleswig; † 2. Oktober 1705 in Eutin) war Prinz von Holstein-Gottorf und Fürstbischof des Hochstifts Lübeck .

  3. Friedrich August von Schleswig-Holstein-Gottorf (* 20. September 1711 in Schloss Gottorf, Schleswig; † 6. Juli 1785 in Oldenburg) war Fürstbischof von Lübeck und später Herzog von Oldenburg aus dem Hause Schleswig-Holstein-Gottorf .

  4. 20. Apr. 2024 · Friedrich von Holstein (born April 24, 1837, Schwedt an der Oder, Pomerania—died May 8, 1909, Berlin, Germany) was the most influential German foreign policymaker from 1890 to 1909, during the reign of Emperor William II (Kaiser Wilhelm II), after the departure of Chancellor Otto von Bismarck.

  5. So wurde er in der Ära des „Neuen Kurses“ zur Schlüsselfigur der Außenpolitik. Er hat es mehrfach abgelehnt, die verantwortliche Position eines Unterstaatssekretärs anzunehmen, dirigierte vielmehr die Politik aus der Kulisse seiner subalternen Stellung als Vortragender Rat (seit 1880 Geheimrat, seit 1899 „Exzellenz“).

  6. Diplom vom 29. Decbr. 1774 wurden die Grafschaften zu einem Herzogthume unter dem Namen Oldenburg erhoben und die fürstlich holstein-gottorpische Virilstimme im Reichsfürstenrathe auf Oldenburg übertragen. Der neue Landesherr als erster Herzog ließ Gold- und Silbermünzen (vgl. Merzdorf, Oldenburgs Münzen S. 102 ff.) zur Erinnerung schlagen.

  7. 24. Apr. 2012 · Der Mann mit den Hyänenaugen. Der vor 175 Jahren geborene Diplomat Friedrich von Holstein sollte zum Inbegriff einer Grauen Eminenz werden, einem Politiker, der aus der zweiten Reihe die...