Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Franz Obrecht war ein Schweizer Politiker. Nach kurzer beruflicher Tätigkeit als Lehrer, Journalist und Beamter wurde er 1909 im Alter von nur 27 Jahren in den Regierungsrat des Kantons Solothurn gewählt und leitete daraufhin die Finanz- und Militärdirektion. Er trat 1917 zurück, um sich in den Kantonsrat, den Gemeinderat ...

  2. Hermann Obrecht (26 March 1882 in Grenchen – 21 August 1940) was a Swiss politician and member of the Swiss Federal Council (19351940). Hermann Obrecht, radical democrat. He was elected to the Swiss Federal Council on 4 April 1935 and handed over office on 31 July 1940.

  3. 3. Juli 2023 · Bundesrat Hermann Obrecht zementiert diese aussenpolitische Zurückhaltung 1939 (vor dem Hintergrund der Treffen der österreichischen und tschechoslowakischen Regierungschefs mit Adolf Hitler):...

  4. Früheres Mitglied, Bundesrat, 04.04.1935 – 31.07.1940, Nationalrat, 03.12.1917 – 02.12.1928, Solothurn, FDP.Die Liberalen (FDP-Liberale)

  5. Bundesrat. Hermann Obrecht (26. März 1882 in Grenchen SO; † 21. August 1940 in Bern). Er war zwischen 1917 und 1928 Nationalrat. Am 4. April 1938 wurde Obrecht im ersten Wahlgang mit 125 von 205 gültigen Stimmen in den Bundesrat gewählt, wo er auf Edmund Schulthess folgte.

  6. Als ausgewiesener Finanz- und Wirtschaftsexperte saß er außerdem in zahlreichen Verwaltungsräten, wobei seine Rolle als Verwaltungsratspräsident der Waffenfabrik Solothurn AG, einer von deutschem Kapital getragenen und vorwiegend für Deutschland arbeitenden Rüstungsfirma, besonders umstritten war. 1935 wurde O. in den Bundesrat gewählt, in welch...

  7. hls-dhs-dss.ch › de › articlesObrecht, Hermann

    14. Aug. 2009 · Mehrheitsbeteiligung. 1935 wurde er mit Unterstützung der Katholisch-Konservativen (Heinrich Walther) und der BGB (Rudolf Minger) als Nachfolger von Edmund Schulthess in den Bundesrat gewählt. Als Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements unterstützte O. 1936 die Abwertung des Schweizer Frankens.