Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Max Fürst von Lichnowsky war ein deutscher Diplomat und von 1912 bis 1914 deutscher Botschafter in Großbritannien.

  2. Karl Max, Prince Lichnowsky (8 March 1860 – 27 February 1928) was a German diplomat who served as ambassador to Britain during the July Crisis and who was the author of a 1916 pamphlet that deplored German diplomacy in mid-1914 which, he argued, contributed heavily to the outbreak of the First World War. [1] [a]

  3. Darunter war auch Karl Max von Lichnowsky. Im Jahr 1861 wurde ihm erlaubt, den Titel Durchlaucht zu tragen. Er war außerdem seit 1884 Generalleutnant à la suite der Preußischen Armee und wurde 1893 zum General der Kavallerie à la suite befördert.

  4. Juni 1761 in Wien; [1] † 15. April 1814 ebenda), war der zweite Fürst Lichnowsky sowie Kammerherr am kaiserlichen Hof in Wien. Bekannt ist er vor allem als Musik- Mäzen und aufgrund seiner Beziehungen zu Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven .

  5. Karl Max von Lichnowsky. Diplomat, Botschafter, Gutsherr. Geboren: 8. März 1860, Krzyżanowice (Kattowitz) Gestorben: 27. Februar 1928, Chuchelná. Quelle: Wikimedia Commons.

  6. Karl Max Fürst von Lichnowsky war ein deutscher Diplomat und von 1912 bis 1914 deutscher Botschafter in Großbritannien.

  7. Biographie. L. lernte in Neuchâtel Französisch und besuchte das Vitzthumsche Gymnasium zu Dresden. 1882 trat er in das Garde-Husaren- Rgt. ein, 1883 wurde er zum auswärtigen Dienst kommandiert und der Londoner Botschaft zugeteilt.