Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1925 in Moskau) war ein sowjetischer Heerführer während des Russischen Bürgerkrieges . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und frühe politische Tätigkeit. 1.2 Heerführer der Bolschewiki. 1.3 Tod. 1.4 Familie. 1.5 Postume Ehrungen. 2 Schriften. 3 Film und Fernsehen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Die Akademie wurde 1918 in Moskau auf Anweisung von Wladimir Iljitsch Lenin gegründet. Anfänglich trug sie die Bezeichnung Akademie des Generalstabes, wurde dann im Jahre 1921 in Militärakademie der Roten Arbeiter- und Bauernarmee umbenannt. 1925 wurde die Akademie nach Michail Wassiljewitsch Frunse benannt.

  3. 30. Okt. 2017 · Michail Wassiljewitsch Frunse, geboren am 21. Januar (02. Februar) 1885 in Bischkek, Gebiet Semirjetschje, Generalgouvernement Turkestan, Russisches Kaiserreich (heute Kirgisistan); verstorben am 31. Oktober 1925 in Moskau) war ein sowjetischer Heerführer im Kampf Sowjetrusslands gegen Konterrevolution und Intervention.

  4. Militärfachfmann. Erfolgreicher militärischer Führer im Bürgerkrieg der Roten Armee im Kampf gegen Koltschak und Wrangel. Begründer der sowjetischen Militärwissenschaft, ab 1924 war er Leiter der Militärakademie. 1925 wurde er als Nachfolger Leo Trotzkis, Volkskommissar für Heer und Flotte. Erich FrommGert Fröbe.

  5. 19. Nov. 2011 · Michail Wassiljewitsch Lomonossow war ein Universalgelehrter, der die russische Wissenschaft begründete. Er regte auch die Gründung der Moskauer Universität an, die seinen Namen...

  6. [Stand der Information: 24.10.2023] Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren. Metadaten: CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst. Eine Ansichtskarte mit einem Portrait von Michail Wassiljewitsch Frunse. Die Karte wurde in Moskau veröffentlicht und in einer Auflage von 30.000 St .

  7. 19. März 2024 · Er wurde 1924 Stabschef der Roten Armee und Leiter der Militärakademie, war 1924/25 Kandidat des Politbüros der KPR (B), 1925. Informationen zum Artikel. Quellenangabe. Brockhaus Enzyklopädie Online, Michail Frunse. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/frunse-michail-wassiljewitsch (aufgerufen am 2024-03-19), NE GmbH Brockhaus. Kostenlos testen.