Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Adolf Joachim Rüdiger Graf von der Goltz (* 8. Dezember 1865 in Züllichau; † 4. November 1946 auf Gut Kinsegg, Gemeinde Bernbeuren) war ein deutscher Generalleutnant, Freikorpsführer im Baltikum und Gegner der Weimarer Republik . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Gustav Adolf Karl Joachim Rüdiger Graf von der Goltz (* 10. Juli 1894 in Charlottenburg; † 18. April 1976 in Düsseldorf) war ein deutscher Jurist, Strafverteidiger und Politiker ( NSDAP ). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Schriften. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben und Wirken.

  3. Johann von der Goltz (auch Hans von der Goltz; 1864–1941), deutscher Kirchenjurist und Konsistorialpräsident; Rüdiger von der Goltz (1865–1946), deutscher Offizier; Rüdiger von der Goltz (1869–1945), deutscher Gutsbesitzer und Landrat; Eduard von der Goltz (1870–1939), deutscher evangelischer Theologe

  4. Gustav Adolf Joachim Rüdiger Graf von der Goltz (8 December 1865 – 4 November 1946) was a German army general during the First World War. He commanded the Baltic Sea Division, which successfully intervened in the Finnish Civil War in the spring of 1918. Goltz stayed with his troops in Finland until December 1918 representing ...

  5. Rüdiger, count von der Goltz (born Dec. 8, 1865, Züllichau, Brandenburg, Prussia [now Sulechów, Pol.]—died Nov. 4, 1946, Kinsegg, Allgäu, W.Ger.) was a German army officer who, at the end of World War I, tried unsuccessfully to build a German-controlled Baltikum in Latvia, in order to prevent domination of that country by Soviet Russia.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Generalmajor Rüdiger von der Goltz (1865-1946) war in Folge eines finnischen Hilfeersuchens an die deutsche militärische Führung im April 1918 mit der Ostsee-Division in Finnland gelandet.

  7. Count Rüdiger von der Goltz was a German army general during the First World War who commanded divisions on the western and the eastern fronts. In 1918, he was also the commander of the German “Baltic Sea Division” during the civil war in Finland.