Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Johannes Rickhey (* 25. August 1898 in Hildesheim; † 1966) war ein deutscher Ingenieur und Generaldirektor der Mittelwerk GmbH in Dora-Mittelbau . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Biografie. Der promovierte Ingenieur Rickhey war ab Oktober 1931 Mitglied der NSDAP ( Mitgliedsnummer 664.050).

  2. Georg Johannes Rickhey (25 August 1898, Hildesheim – 1966) was a German engineer and the general director of Mittelwerk GmbH in Dora-Mittelbau . Rickhey, a doctor of engineering, joined the Nazi Party in October 1931 as member number 664,050. From 1940, he guided Gauamt Technik in Essen and was promoted in 1942 to the leader of ...

  3. Der größte Prozess gegen Täter aus dem KZ Mittelbau-Dora fand 1947 in Dachau statt. In dem amerikanischen Militärverfahren standen 18 SS-Angehörige und Kapos sowie mit Georg Rickhey der vormalige Generaldirektor des Mittelwerkes vor Gericht. Neben einem Todesurteil und mehreren langjährigen Haftstrafen gab es auch einige Freisprüche ...

  4. 10. Aug. 2017 · Mit Georg Rickhey musste sich außerdem ein Zivilist für die Gräuel mitverantworten. Der Nordhäuser war Generaldirektor der Mittelbau GmbH, für die die Häftlinge Untertage in Zwangsarbeit V1- und V2-Raketen montierten. Rickhey habe, so sie Anklage, mit SS und Gestapo eng zusammengearbeitet, von den unmenschlichen Zuständen ...

  5. 16. Feb. 2023 · According to History Collection, those trials targeted one of the scientists of Operation Paperclip: Georg Rickhey. During the war, Rickhey had been in charge of large-scale projects and production lines, many of which were built inside underground bunkers (via "Operation Paperclip").

    • Georg Rickhey1
    • Georg Rickhey2
    • Georg Rickhey3
    • Georg Rickhey4
    • Georg Rickhey5
  6. Georg Johannes Rickhey (* 25. August 1898 in Hildesheim; † 1966) war ein deutscher Ingenieur und Generaldirektor der Mittelwerk GmbH in Dora-Mittelbau.

  7. 1. Dez. 2020 · Georg Rickhey, der ehemalige Generaldirektor der Mittelwerke, musste sich 1947 vor einem US-amerikanischen Militärgericht in Dachau verantworten. Die Richter sprachen ihn aus Mangel an Beweisen frei. Arthur Rudolph, der frühere Betriebsdirektor für die Raketenmontage im Mittelwerk und mitverantwortlich für den Häftlingseinsatz ...