Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Karl Otto Dibelius (* 15. Mai 1880 in Berlin; † 31. Januar 1967 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe. Mit einjähriger Unterbrechung war er von 1925 bis 1945 Generalsuperintendent der Kurmark in der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union.

  2. 3. Mai 2024 · Der Artikel erzählt die Lebensgeschichte von Otto Dibelius, der vor 50 Jahren starb und die evangelische Kirche in eine schwere Krise führte. Er war ein entschiedener Monarchist, der den Volksentscheid gegen den Versailler Vertrag ablehnte und die NS-Machtübernahme befürwortete.

  3. Otto Dibelius war ein evangelischer Bischof, der an der Wiedergeburt Deutschlands nach 1945 beteiligt war. Er war ein führender Vertreter der CDU in Berlin und setzte sich für ein unabhängiges und aufeinander bezogenes Staat-Kirche-Verhältnis ein.

  4. 21. Feb. 2017 · Otto Dibelius – ein schillernder Kirchenmann. So schillernd, dass er bis heute viele Fragen aufwirft. Auch die, wie eng Staat und Kirche verquickt sein dürfen. Trotz aller Dispute zu Dibelius –...

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Otto Dibelius, dem Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg von 1945 bis 1966. Lesen Sie seine wichtigsten Stationen, seine Rolle in der Bekennenden Kirche, der EKD und der Ökumene sowie seine Haltung zum Nationalsozialismus und zum Kalten Krieg.

  6. 15. Mai 2005 · Ein Jahr später, 1967, starb Otto Dibelius im Alter von 86 Jahren – ein Mann der Kirche, der die Welt für heil und gut hielt, solange Kirche und Staat in gottgewollter Ordnung lebten; der...

  7. 15. Mai 2005 · Ein Jahr später, 1967, starb Otto Dibelius im Alter von 86 Jahren – ein Mann der Kirche, der die Welt für heil und gut hielt, solange Kirche und Staat in gottgewollter Ordnung lebten; der...