Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Wolfgang Martin Schieder (* 11. April 1908 in Oettingen im Ries; † 8. Oktober 1984 in Köln) war ein deutscher Historiker.

  2. Leading postwar publications. References. Theodor Schieder (11 April 1908 – 8 October 1984) was an influential mid-20th century German historian. Born in Oettingen, Western Bavaria, he relocated to Königsberg in East Prussia in 1934 at the age of 26. [1] [p. 56] He joined the Nazi Party in 1937. [2] .

  3. Theodor Schieder. Ein bürgerlicher Historiker im 20. Jahrhundert. Autor (en) Nonn, Christoph. Reihe. Schriften des Bundesarchivs 73. Erschienen. Düsseldorf 2013: Droste Verlag. Anzahl Seiten. 454 S. Preis. € 48,00. ISBN. 978-3-7700-1629-7. URL. http:// Rezensiert für H-Soz-Kult von.

  4. Theodor Schieder. Theodor Schieder (* 11. April 1908 i n Oettingen; † 8. Oktober 1984 i n Köln) w ar ein deutscher Historiker. Mit seinem wissenschaftlichen Werk, seinem Einfluss a ls akademischer Lehrer u nd seinen Aktivitäten a ls Wissenschaftsorganisator g ilt er a ls einer d er wichtigsten u nd einflussreichsten bundesdeutschen ...

  5. Genealogie Aus ursprüngl. oberpfälz., seit 1599 in Gossenreuth b. Neustadt/Waldnaab nachweisbarer Fam., aus d. bayer. Beamte u. Juristen hervorgingen; V →Heinrich ...

  6. 4. Apr. 2005 · Archiv. „...fort, nur fort von hier!“ Die Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa von Theodor Schieder und anderen ist eine der beeindruckendsten Sammlungen über das...

  7. Prof. Dr. Dirk Blasius. Published Online:Aug 2019 https://doi.org/10.13109/gege.2019.45.2.222. Abstract. This essay uses philological methods to study the historical work of Theodor Schieder. Schieders references provide a key to understanding how he thought and worked.

  8. Theodor Schieder. deutscher Historiker; Prof.; Dr. phil. Internationales Biographisches Archiv 04/1985 vom 14. Januar 1985. Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 02/2014. Wirken. Theodor Wolfgang Schieder, ev., stammte aus Oettingen im Ries bei Nördlingen, wo sein Vater als Notar tätig war.

  9. 24. Jan. 2005 · Erst einige Jahre nach seinem Tod 1984 wurde bekannt, dass Schieder – später einer der renommiertesten Historiker der Bundesrepublik – schon im so genannten „Dritten Reich“ mit...

  10. Article THEODOR SCHIEDER 1908–1984 was published on January 1, 1985 in the journal Historische Zeitschrift (volume 241, issue 1).

  11. 1. Juni 2015 · Der Artikel Porträt eines Historikers – Theodor Schieder in seiner Zeit wurde am 1. Juni 2015 in der Zeitschrift Historische Zeitschrift (Band 300, Heft 3) veröffentlicht.

  12. Theodor Schieder (1908-1984) war einer der einflussreichsten Historiker der alten Bundesrepublik. Doch es waren seine Aktivitäten während der Zeit des Nationalsozialismus, die bisher vor allem die Beschäftigung mit seinem Leben dominierten. Dieses Buch bietet zum ersten Mal eine vollständige Biografie von Schieder.

  13. 8. Okt. 2019 · WDR. Mediathek. Podcasts und Audios. WDR ZeitZeichen. Auto. Theodor Schieder prägte in der jungen Bundesrepublik eine eigene historische "Schule". Doch wie viel taugte sie? War dem...

  14. Nachruf auf Theodor Schieder 689 Notiz NACHRUF AUF THEODOR SCHIEDER Der Nestor der deutschen Geschichtswissenschaft, Theodor Schieder, geboren am 11. April 1908, gestorben am 8. Oktober 1984, hat bei seinen vielen bedeutenden aka­ demischen Ämtern auch dieser Zeitschrift zwanzig Jahre (1958-1977) als Mitheraus­ geber angehört. Obwohl er ...

  15. Podcast. Veranstaltungen. Über uns. Kontakt. ZeitZeichen. 08.10.1984 - Todestag von Theodor Schieder. Stand: 13.08.2019, 12:38 Uhr. Theodor Schieder prägte in der jungen Bundesrepublik eine...

  16. www.orden-pourlemerite.de › mitglieder › theodor-schiederSchieder | ORDEN POUR LE MÉRITE

    Theodor Schieder. Historiker. Geboren am 11. April 1908 in Oettingen (Schwaben) Gestorben am 8. Oktober 1984 in Köln. Unterschrift ↓. © Bundesbildstelle, Bonn. Theodor Schieder. Nach Gymnasialbesuch in Augsburg Studium von 1926 bis 1931 vornehmlich in München. 1933 Promotion mit einer Dissertation über die Parteikämpfe um die Reichsgründung 1871.

  17. Prof. Dr. Theodor Schieder (1908–1964), nach 1948 Professor an der Universität Köln, zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen und europäischen Geschichte der Neuzeit.

  18. eBook ISBN 9781315846651. Subjects Humanities. Share. Citation. ABSTRACT. Since its publication in 1983, Theodor Schieder's study has been recognised as the most distinguished modern study of Prussia's most famous King and a leading figure of the eighteenth century.

  19. Theodor Schieder im Historischen Lexikon Bayerns: Arbeitsgemeinschaft (außeruniversitärer) historischer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik. Historisches Kolleg. Weiterführende Links. Theodor Schieder in der Personensuche von bavarikon. Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 118607472.

  20. Staatensystem als Vormacht der Welt : 1848 - 1918 / Theodor Schieder. [Red.: Wolfram Mitte ... Die Erarb. d. Dokumentation unterstützten: Eberhard Bohm ... Die Landkt. u. Graphiken zeichn. Erhard Bechtluft ... An d. Bibliogr. wirkte mit: Friederike Hagem ...