Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leo Jogiches, auch Tyszka, war ein russischer sozialistischer Politiker und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Deutschlands.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Leo Jogiches, einem polnischen Revolutionär und Mitstreiter von Rosa Luxemburg. Lesen Sie über seine Rolle in der SDKPiL, der Spartakusgruppe und der Räterepublik.

  3. 19. März 2019 · Ein Artikel über Leo Jogiches, den ersten KPD-Führer, der Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht unterstützte und schützte. Er war ein unbestechlicher Revolutionär, der Lenin und Stalin bekämpfte und eine wichtige Rolle in der internationalen Arbeiterbewegung spielte.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Leo_JogichesLeo Jogiches - Wikipedia

    Leon "Leo" Jogiches (Russian: Лев "Лео" Йогихес; 17 July 1867 – 10 March 1919), also commonly known by the party name Jan Tyszka, was a Polish-Jewish Marxist revolutionary and politician, active in Poland, Lithuania, and Germany.

  5. Leo Jogiches war ein litauisch-russischer Sozialdemokrat, der mit Rosa Luxemburg eng verbunden war. Er war Mitbegründer der SDKPiL und einer der führenden Köpfe des Spartakusbundes, der 1919 im Gefängnis ermordet wurde.

  6. Bei Ausbruch des Weltkrieges zählte er als Internationalist sofort zu den linken Kriegsgegnern in der SPD. Er wurde zum eigentlichen Organisator und nach der Inhaftierung Rosa Luxemburg s und Karl Liebknecht s 1915/16 Führer der Gruppe Internationale bzw. der Spartakusgruppe.

  7. Leo Jogiches, Politiker. 17.6.1867 in Wilna. 10.3.1919 in Berlin. Den polnisch-jüdischen Revolutionär verband eine enge politische und private Beziehung mit Rosa Luxemburg. Wie sie war er ein führendes Mitglied der Spartakusgruppe und wurde in der Revolution 1918/19 ermordet. Leo Jogiches, der jüdischer Herkunft war, wurde 1867 in Wilna geboren.