Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Schepmann, hier SA-Obergruppenführer „Stabschef der SA“ und „Inspekteur für die Schießausbildung des deutschen Volkssturms“ Schepmann (ganz vorne stehend) beim „Wehrschießen“ des Volkssturms. Wilhelm Schepmann (* 17. Juni 1894 in Baak; † 26. Juli 1970 in Gifhorn) war von 1943 bis 1945 der letzte Stabschef ...

  2. Wilhelm Schepmann (17 June 1894 – 26 July 1970) was an SA general in Nazi Germany and the last Stabschef (Chief of Staff) of the original Nazi paramilitary branch, the SA.

  3. Stabschef der SA, NS-Politiker. Übersicht. NDB-online. Seit 1934 Führer der SA-Gruppe Sachsen, amtierte Schepmann von 1943 bis 1945 als letzter Stabschef der SA und war in dieser Funktion am Aufbau des „Deutschen Volkssturms“ beteiligt.

  4. 10. März 2019 · An der Spitze der lokalen NSDAP steht Wilhelm Schepmann; als Stabschef der Sturmabteilung (SA) macht der Hattinger eine Karriere unterm Hakenkreuz – ranghoch, aber vergleichsweise bedeutungslos, wie die Engländer nach dem Krieg erkennen, als sie ihn festnehmen und auf die Insel bringen.

  5. 21. Apr. 2015 · Der Stab des „Volkssturms“ wurde bei Bormanns Stab untergebracht. In seinem Erlass ernannte Hitler den Stabchef der SA, Wilhelm Schepmann, zum „Inspekteur für die Schießausbildung“, und den Korpsführer des „NS-Kraftfahrerkorps“ (NSKK), Erwin Kraus, zum „Inspekteur für die motortechnische Ausbildung“. Sämtliche ...

  6. Schepmann, Wilhelm Hans. 1894 – 1970. Stabschef der SA, NS-Politiker. Seit 1934 Führer der SA-Gruppe Sachsen, amtierte Schepmann von 1943 bis 1945 als letzter Stabschef der SA und war in dieser Funktion am Aufbau des „Deutschen Volkssturms“ beteiligt.

  7. 29. Aug. 1999 · Der letzte SA-Führer, Wilhelm Schepmann, entging einer Verurteilung durch die westdeutsche Nachkriegsjustiz. Er reihte sich unter die vielen »braunen Socken« ("Die Zeit") der Adenauer-Ära:...