Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau, Herrschaft Stein zu Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen) war ein preußischer Staatsmann und Reformer.

  2. Nach der „Kavaliersreise“ mit längeren Aufenthalten in Wetzlar, Regensburg und Wien trat er 1780 in preuß. Dienste und wurde der Bergwerksverwaltung zugeordnet, deren Leiter Friedrich Anton v. Heinitz (1725–1802) zu seinem Förderer wurde.

  3. Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (1757-1831) gilt auch heute noch als einer der bedeutendsten Staatsreformer in der deutschen Geschichte.

  4. 16. Nov. 2008 · Aus der besetzten Stadt floh einer, der am späteren Comeback Preußens großen Anteil haben sollte: Heinrich Friedrich Freiherr Karl vom und zum Stein. Durch seine Reformen schaffte...

  5. Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (25 October 1757 – 29 June 1831), commonly known as Baron vom Stein, was a Prussian statesman who introduced the Prussian reforms, which paved the way for the unification of Germany.

  6. Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757-1831) gehörte als preußischer Staatsminister zu den führendenKöpfen der preußischen Reformpartei nach der Niederlage von 1806/07. Die Bauernbefreiung und die preußische Gemeindeordnung waren Kernpunkte seiner Reformpolitik.

  7. Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau, Herrschaft Stein zu Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen) war ein preußischer Staatsmann und Reformer.