Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lew Borissowitsch Kamenew war ein russischer und sowjetischer Politiker. Er wurde im Zuge der Stalinschen Säuberungen hingerichtet.

  2. Am 9. Oktober 1932 wurde Lev Borisovic Kamenev (1883-1936) vor das Präsidium der Zentralen Kontrollkommission der Kommunistischen Partei (Bolschewiki) zitiert.

  3. Lew Borissowitsch, sowjetischer Politiker, * 22. 7. 1883 Tiflis, † 25. 8. 1936 Moskau (hingerichtet); enger Mitarbeiter Lenins, Mitglied des ZK, bekleidete höchste Partei- und Staatsämter (1919 – 1926 Mitglied des Politbüros).

  4. Lew Kamenew ist der Name folgender Personen: Lew Borissowitsch Kamenew (eigentlich Leo Rosenfeld; 1883–1936), sowjetischer Politiker. Lew Lwowitsch Kamenew (1833/1834–1886), russischer Maler.

  5. Lew Borissowitsch Kamenew ( russisch Лев Бори́сович Ка́менев , geboren als Leo Rosenfeld; * 6. Juli jul. / 18. Juli 1883 greg. in Moskau; † 25. August 1936 ebenda) war ein sowjetischer Politiker. Kamenew (links) mit Lenin nach dessen erstem Schlaganfall (1922)

  6. en.wikipedia.org › wiki › Lev_KamenevLev Kamenev - Wikipedia

    An Old Bolshevik, Kamenev was a leading figure in the early Soviet government, serving as the first head of state of the Russian SFSR as chairman of the All-Russian Congress of Soviets, and as a deputy premier of the Soviet Union from 1923 to 1926, among other roles.

  7. Lew Borissowitsch Kamenew (1883-1936) war ein Bolschewik der ersten Stunde, lernte schon früh Stalin kennen und wurde enger Mitarbeiter Lenins.