Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Levi war ein deutscher Rechtsanwalt und linkssozialistischer Politiker. Neben Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht u. a. war er einer der Mitbegründer der KPD und war von März 1919 bis 1921 deren Vorsitzender gewesen, bevor er aufgrund innerparteilicher Differenzen aus der Partei ausgeschlossen wurde, darauf in die USPD ging und ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paul_LeviPaul Levi - Wikipedia

    Paul Levi (11 March 1883 – 9 February 1930) was a German communist and social democratic political leader. He was the head of the Communist Party of Germany following the assassination of Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht in 1919.

  3. 11. März 2023 · Ein Porträt des jüdischen Sozialisten und Anwalts Paul Levi, der Rosa Luxemburg verteidigte, die Spartakusgruppe mitgründete und aus der KPD ausgeschlossen wurde. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine politischen Positionen und seine Rolle bei den Morde an Luxemburg und Liebknecht.

  4. Die Biografien von Hugo Haase und Paul Levi zeigen, wie sie sich als jüdische Juristen und Sozialdemokraten im Ersten Weltkrieg politisch trennten. Haase blieb SPD-Vorsitzender und unterstützte die Revolution, Levi gründete die KPD und lehnte die Verfassung ab.

  5. Erfahren Sie mehr über Paul Levi, den radikalen Sozialisten, Rechtsanwalt und Abgeordneten, der für die Weimarer Republik kämpfte. Lesen Sie seine Kurzbiographie, seine politischen Positionen und seine Rolle in der SPD, der KPD und der USPD.

  6. Paul Levi war ein deutscher Rechtsanwalt, der 1914 mit Rosa Luxemburg und Karl Radek zusammenarbeitete. Er war 1919–1921 Vorsitzender der KPD, wurde aber wegen seiner Kritik an der Putschtaktik ausgeschlossen und schloss sich der USPD an.

  7. Paul Levi war ein deutscher Rechtsanwalt, SPD- und KPD-Mitglied, der sich für einen demokratischen Kommunismus einsetzte. Er war ein enger Vertrauter von Rosa Luxemburg, leitete die KPD 1919, wurde 1921 ausgeschlossen und starb 1930.