Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Alvinczy, Freiherr von Berberek, (* 1. Februar 1735 auf Schloss Winz; † 25. November 1810 in Ofen) war ein kaiserlicher und kaiserlich-österreichischer Feldmarschall . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Frühe Militärkarriere. 1.2 Erster Koalitionskrieg. 2 Literatur. 3 Weblinks. Leben. Frühe Militärkarriere.

  2. Freiherr Joseph Alvinczi von Borberek a.k.a. Baron József Alvinczi de Borberek (German: Joseph Alvinczy, Freiherr von Berberek; 1 February 1735 – 25 September 1810) was a soldier in the Habsburg Army and a field marshal of the Austrian Empire.

  3. Alvinczy, Joseph. Übersicht. ADB 1 (1875) Alvensleben, Philipp Karl Graf von Alxinger, Johann Baptist von. Biographie. Alvinczy: Joseph Frhr. v. A. de Berberek, österr. Feldmarschall, geb. 1735 zu Alvincz in Siebenbürgen, † als der letzte seines Geschlechtes zu Ofen 25. Nov. 1810.

  4. Joseph Alvinczy, Freiherr von Berberek, (* 1. Februar 1735 auf Schloss Winz; † 25. November 1810 in Ofen) war ein kaiserlicher und kaiserlich-österreichischer Feldmarschall.

  5. Joseph Alvinczy, Freiherr von Berberek, (* 1. Februar 1735 auf Schloss Winz; † 25. November 1810 in Ofen) war ein kaiserlicher und kaiserlich-österreichischer Feldmarschall. Leben Frühe Militärkarriere. Alvinczy trat, 15 Jahre alt, in ein Husarenregiment und zeichnete sich zwischen 1760 und 1762 im Siebenjährigen Krieg als Hauptmann und ...

  6. Josef Freiherr Alvinczy von Barbarek (auch: Johann von Alvinczy de Berberek), * 1. Februar 1735 Alvincz, † 25. September 1810 Ofen, Feldmarschall. Weblinks. Wikipedia: Josef Alvinczy von Berberek; Allgemeine Deutsche Biographie: Joseph Alvincy de Berberek; Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich: Joseph Alvinczy von Barberek

  7. Alvincy: Joseph Frhr. v. A. de Berberek, österr. Feldmarschall, geb. 1735 zu Alvincz in Siebenbürgen, † als der letzte seines Geschlechts zu Ofen 25. Nov. 1810. Mit 15 Jahren in Graf Franz Guilais Regiment eingetreten, erwarb er die ersten Lorbeeren im 7jährigen Kriege bei Torgau 1760, Schweidnitz 1761 und Teplitz 1762, zeichnete sich als ...