Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Murtaza Gubaidullowitsch Rachimow
    Stattdessen suchen nach Murtasa Gubaidullowitsch Rachimow

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Murtasa Gubaidullowitsch Rachimow (* 7. Februar 1934 in Tawakanowo, Rajon Kugartschi, Baschkirische ASSR; † 11. Januar 2023 in Ufa [1]) war ein russisch - baschkirischer Politiker. Von Dezember 1993 bis Juli 2010 war er Präsident der russischen Teilrepublik Baschkortostan und regierte diese zuletzt in seiner vierten Amtszeit. Inhaltsverzeichnis.

  2. Murtaza Gubaydullovich Rakhimov ( Russian: Муртаза Губайдуллович Рахимов; Bashkir: Мортаза Ғөбәйҙулла улы Рәхимов; 7 February 1934 – 11 January 2023) was a Russian politician of Bashkir ethnicity who served as the first President of Bashkortostan, a republic within Russia, from 1993 to 2010. [1] Biography.

  3. Präsident: Murtasa Gubaidullowitsch Rachimow ist seit 1993 das erste und bisher einzige Staatsoberhaupt der Republik Baschkortostan. Salawat Julaew war baschkirischer Freiheitskämpfer während der russischen Bauernaufstände im 18. Jahrhundert und wird bis heute als Nationalheld und Poet verehrt. Sein überlebensgroßes Denkmal thront hoch ...

  4. Murtasa Gubaidullowitsch Rachimow, russischer Politiker, Präsident der russischen Teilrepublik Baschkortostan, wurde am 07.02.1934 in Bashkir Autonomous Soviet Socialist Republic geboren. Murtasa Gubaidullowitsch Rachimow ist 89 Jahre alt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › RachimowRachimow – Wikipedia

    Murtasa Gubaidullowitsch Rachimow (1934–2023), russisch-baschkirischer Politiker. Nicat Rəhimov (* 1986), aserbaidschanischer Schauspieler und Fernsehmoderator. Nischat Rachimow (* 1993), kasachischer Gewichtheber. Regina Safarowna Rachimowa (* 1989), russische Freestyle-Skisportlerin.

  6. Murtasa Gubaidullowitsch Rachimow (* 7. Februar 1934 in Tawakanowo, Rajon Kugartschi, Baschkirische ASSR) ist ein russisch-baschkirischer Politiker. Von Dezember 1993 bis Juli 2010 war er Präsident der russischen Teilrepublik Baschkortostan und regierte diese zuletzt in seiner vierten Amtszeit.

  7. Nach dem Ende der Sowjetunion wurde Baschkortostan von Murtasa Rachimow regiert. Sein Sohn Ural Rachimow kontrolliert als Vorstandsvorsitzender der Holding „Baschkirski Kapital“ die Aktienmehrheit aller großen, gewinnbringenden Unternehmen im Erdölsektor wie z. B. Baschneft. Laut dem russischen Wirtschaftsmagazin „Finans“ gehörte ...