Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wilhelm Georg August Gottfried von Einem genannt von Rothmaler (* 1. Januar 1853 in Herzberg am Harz; † 7. April 1934 in Mülheim an der Ruhr) war ein preußischer Generaloberst im Ersten Weltkrieg sowie von 1903 bis 1909 Kriegsminister . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Militärkarriere. 1.3 Späte Jahre und Tod. 1.4 Familie.

  2. Karl Wilhelm Georg August von Einem genannt von Rothmaler (1 January 1853 – 7 April 1934) was the commander of the German 3rd Army during the First World War and served as the Prussian Minister of War responsible for much of the German military buildup prior to the outbreak of the war.

  3. Einem war preußischer General und Kriegsminister, der die Heeresrüstung einschränkte und im Ersten Weltkrieg das Oberkommando der 3. Armee führte. Er veröffentlichte mehrere Bücher über die preußisch-deutsche Armee und den Weltkrieg.

  4. Der SPD-Politiker wurde daraufhin zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt. Bekannt ist von Einems repressive Haltung gegenüber Homosexuellen, die er zum Austritt aus dem Militär aufforderte. Der Generaloberst sympathisierte mit den Nationalsozialisten und huldigte ihnen ab 1932 auch öffentlich. Jüngst wurde in Schöneberg eine nach ihm ...

  5. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen. Zudem können Sie wählen, in welchen Feldern Sie suchen möchten. Hilfe

  6. "Karl Wilhelm Georg August Gottfried von Einem genannt von Rothmaler (* 1. Januar 1853 in Herzberg am Harz; † 7. April 1934 in Mülheim an der Ruhr) war ein deutscher Offizier, zuletzt im Rang eines Generaloberst im Ersten Weltkrieg, sowie von 1903 bis 1909 preußischer Kriegsminister." - (de.wikipedia.org 26.07.2021)

  7. Karl Wilhelm Georg August Gottfried von Einem genannt von Rothmaler (* 1. Januar 1853 in Herzberg am Harz; † 7. April 1934 in Mülheim an der Ruhr) war ein deutscher Offizier, zuletzt preußischer Generaloberst im Ersten Weltkrieg sowie von 1903 bis 1909 Königlich Preußischer Kriegsminister. Inhaltsverzeichnis. 11. 12. 13. 14. 15. 2 Kontroversen. 3.