Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 16. Dezember 2009 starb Jegor Gaidar an einem Herzinfarkt. Er wurde eingeäschert und an einem nicht vorher bekanntgegebenen Datum auf dem Moskauer Nowodewitschi-Friedhof beigesetzt. Rubelkrise 1991/1992. Gaidar wird in der russischen Öffentlichkeit heute noch als Mitverantwortlicher der Rubelkrise 1991 und 1992 angesehen.

  2. 23. Jan. 1994 · SPIEGEL: Jegor Timurowitsch, unter welchen Bedingungen wären Sie weiter im Amt geblieben? Gaidar: Wenn ich über ausreichende Möglichkeiten verfügt hätte, die Geld-, Kredit- und Finanzpolitik...

  3. Jegor Gaidar, ehemaliger Wirtschaftsexperte der Prawda, ist heute ein Synonym für die Wirtschaftsreformen Rußlands – und der bestgehaßte Mann des Landes. Doch aus seinen früheren Fehlern hat...

  4. 8. März 1992 · 08.03.1992, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 11/1992. SPIEGEL: Jegor Timurowitsch, in den Augen vieler sind Sie derjenige, der die Butter um das 40fache verteuert hat. Wie lange bleiben Sie noch im...

  5. Kaum einem Politiker wurde in so kurzer Zeit soviel Ehre zuteil wie Rußlands Wirtschaftsreformer Jegor Timurowitsch Gaidar. Mit seinen 36 Jahren avancierte er zum Schicksalsträger des Landes...

  6. Yegor Timurovich Gaidar. (1956—2009) Quick Reference. (b. 19 Mar. 1956; d. 16 Dec. 2009) Russian; Minister of Economics 1991–2, Prime Minister 1992 Gaidar is the son of the well-known writer Arkadi Gaidar and grandson of Vice-Admiral Timur Gaidar.

  7. timenote.info › de › Jegor-Timurowitsch-GaidarJegor Gaidar - Timenote

    16. Dez. 2009 · Jegor Timurowitsch Gaidar (russisch Егор Тимурович Гайдар; * 19. März 1956 in Moskau; † 16. Dezember 2009 in Odinzowo) war ein russischer Politiker und Ökonom. Leben. Gaidar studierte bis 1978 an der Moskauer Lomonossow-Universität Ökonomie. 1980 schloss er dort seine Promotion ab.