Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (1949 bis 1951) und erster Präsident der Gemeinsamen Versammlung der Montanunion (1952 bis 1954) gilt Spaak als einer der Gründerväter eines vereinten Europa. Von 1957 bis 1961 war er Generalsekretär der NATO .

  2. Paul-Henri Spaak, nicknamed "Mr. Europe", was the main motive for one of the most recent and famous gold commemorative coin: the Belgian 3 pioneers of the European unification commemorative coin, minted in 2002.

  3. Paul-Henri Spaak: Europäischer Visionär mit Überzeugungskraft. Er geriet im Ersten Weltkrieg in deutsche Kriegsgefangenschaft und war während des Zweiten Weltkriegs belgischer Außenminister im Exil. Spaak war einer der großen EU-Pioniere, die Europas dunkelste Zeiten am eigenen Leib erlebt hatten.

  4. Paul-Henri Spaak: a European visionary and talented persuader. Imprisoned by the Germans during the First World War and serving as Belgian foreign minister-in-exile during the Second, Paul-Henri Spaak was another of the great EU pioneers to witness the horrors of Europe’s bloodiest century.

  5. Paul-Henri Spaak 1899 - 1972. Ein europäischer Staatsmann – mit diesen Worten lässt sich die lange politische Karriere des Belgiers Paul-Henri Spaak beschreiben. Durch Angabe eines falschen Alters gelang es ihm, während des Ersten Weltkriegs in die belgische Armee aufgenommen zu werden.

  6. Paul-Henri Spaak (born January 25, 1899, Schaerbeek, near Brussels, Belgium—died July 31, 1972, Brussels) was Belgiums foremost statesman in the decades following World War II and a leading advocate of European cooperation.

  7. Spaak, Paul-Henri. V. Conze. [* 25.1.1899 · † 31.7.1972] belg. Politiker (Belgische Socialistische Partij). Bereits vor dem 2. Weltkrieg politisch aktiv. S. war 5-mal Außenminister und 3-mal Premierminister Belgiens.