Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Henselmann (* 3. Februar 1905 in Roßla; † 19. Januar 1995 in Berlin) war ein deutscher Architekt. Sein Wirken prägte Architektur und Städtebau in der DDR der 1950er und 1960er Jahre. Er war u. a. Chefarchitekt des Ost-Berliner Magistrats .

  2. www.hermann-henselmann-stiftung.de › biografie-hhBiografie Hermann Henselmann

    Hermann Henselmann (* 3. Februar 1905 in Roßla; † 19. Januar 1995 in Berlin) war ein deutscher Architekt. Sein Wirken prägte Architektur und Städtebau in der DDR der 1950er und 1960er Jahre.

  3. 26. Mai 2014 · Allenfalls Hermann Henselmann, der als Erbauer der Stalinallee gilt, war ein Begriff. Dass sie nicht allein sein Werk ist, zeigt jetzt Elmar Kossel in seiner differenzierten und reich...

  4. Hermann Henselmann (3 February 1905 – 19 January 1995) [1] was a German architect most famous for his buildings constructed in East Germany during the 1950s and 1960s. Early years. Henselmann was born in Roßla and studied at the Kunstgewerbeschule in Berlin from 1922 to 1925.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Hermann Henselmann, einem der führenden Architekten der DDR. Lesen Sie über seine Ausbildung, seine Projekte, seine Rolle in der Hochschule für Bildende Künste in Weimar und der Bauakademie in Ost-Berlin.

  6. Lange fiel im Zusammenhang mit Architektur in Ostdeutschland nur ein Name: Hermann Henselmann (1905-1995). Von Anbeginn gehörte er zu den richtungsweisenden Architekten der DDR – dank cleveren strategischen Taktierens. Anlässlich seines 110.

  7. Learn about the architect who designed the Stalinallee, a monumental neo-classical development in the young GDR. See his plans and drawings of the workers' palaces and other projects.