Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wassili Iwanowitsch Tschuikow war ein sowjetischer Militärführer und Politiker. Er erhielt 1944 und 1945 die Auszeichnung Held der Sowjetunion und wurde 1955 zum Marschall der Sowjetunion ernannt.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des sowjetischen Generals und Marschalls, der in der Schlacht um Berlin und Stalingrad maßgeblich an der Niederlage Deutschlands beteiligt war. Lesen Sie seine Kriegserinnerungen und seine Rolle als Vorsitzender der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland.

  3. „General Sturm“ genannt, bekleidete Wassilij Tschuikow nach dem Krieg eine Reihe hochrangiger Positionen, darunter die des Oberbefehlshabers der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland und die...

    • Boris Jegorow
  4. Panzerregt., Oberst; ab 1941 Oberbefehlshaber der 64. bzw. der 62. Armee, führend an der Stalingrad-Schlacht u. nach deren Umbildung zur 4. Gardearmee entscheidend an der Einnahme Berlins beteiligt; 1944 u. 1948 Held der Sowjetunion.

  5. / 12. Februar 1900greg. in Serebrjanyje Prudy, Gouvernement Tula, Russisches Kaiserreich; † 18. März 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Militärführer und Politiker. Er erhielt 1944 und 1945 die Auszeichnung Held der Sowjetunion und wurde 1955 zum Marschall der Sowjetunion ernannt." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

  6. Tschuikow, Wassili Iwanowitsch, Marschall der Sowjetunion. Von Dezember 1940 bis März 1942 Militärattache in der Republik China. Im Juni 1942 zum Generalleutnant befördert. Am 10....

  7. www.deutschlandfunk.de › gulag-in-deutschland-100Gulag in Deutschland

    16. Jan. 2000 · Januar 1950 – fast auf den Tag genau vor fünfzig Jahren – setzte der Vorsitzende der Sowjetischen Kontrollkommission, Armeegeneral Wassili Iwanowitsch Tschuikow, in Berlin-Karlshorst seine...