Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Albertz war ein evangelischer Pastor und ein deutscher Politiker. Er war von 1966 bis 1967 Regierender Bürgermeister von Berlin. In der 1. bis 3. Wahlperiode war er Mitglied des Niedersächsischen Landtages vom 20. April 1947 bis 14. September 1955.

  2. 22. Jan. 2015 · Vom konservativen Politiker zum kritischen Pfarrer. Er hat eine politische Wende vollzogen wie kaum ein anderer: Heinrich Albertz. Als es 1967 aus Anlass des Schah-Besuchs in Berlin zu heftigen...

  3. 8. Aug. 2022 · Um die Entführung des CDU-Politikers Peter Lorenz unblutig zu beenden, begleitete der Pastor und Ex-Senator Heinrich Albertz im März 1975 fünf freigepresste Linksextremisten.

  4. Heinrich Albertz. Bild: Landesarchiv Berlin. Geboren am 22. Januar 1915 in Breslau, verstorben am 18. Mai 1993 in Bremen, verheiratet, drei Kinder. 1933 Abitur in Breslau, im Anschluss Theologiestudium in Breslau, Halle und Berlin.

  5. 22. Jan. 2015 · Heinrich Albertz hat eine politische Wende vollzogen wie kaum ein anderer. Als Regierender Bürgermeister in Berlin rügte er 1967 die Studentenproteste. Später wurde er ein angesehener Sprecher...

  6. Heinrich Albertz, 1915 in Breslau geboren, geriet in seinem Leben mit vielen Menschen und Institutionen über Kreuz. Als junger Pfarrer der Bekennenden Kirche wurde er von den Nazis mehrmals...

  7. Die Person Heinrich Albertz provoziert viele Fragen. „War er konservativ oder linksliberal? War er Anwalt unbequemer Minderheiten oder der eisenharte Studentenschreck von 1967?“