Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard und Cosima Wagner (1872) Ihre Zuneigung zu dem 24 Jahre älteren und 15 cm kleineren Wagner wuchs, je öfter sie sich sahen. Gemeinsam mit ihrem Mann Hans von Bülow, der mit Wagner inzwischen eng befreundet war und den Klavierauszug für Tristan erstellt hatte, besuchte sie den Komponisten im Sommer 1862 in Wiesbaden-Biebrich, wo er an den Meistersingern arbeitete.

  2. Francesca Gaetana Cosima Wagner ( née Liszt; 24 December 1837 – 1 April 1930) was the daughter of the Hungarian composer and pianist Franz Liszt and Franco-German romantic author Marie d'Agoult. She became the second wife of the German composer Richard Wagner, and with him founded the Bayreuth Festival as a showcase for his stage works ...

  3. 6. März 2020 · Cosima Wagner war 14 Jahre lang mit Richard Wagner verheiratet. 47 Jahre jedoch lebte sie als Witwe. Sie hat also Richard Wagner lange überlebt. In diesem „zweiten Leben“ (Mack 1980) war sie bis zum Jahr 1905 die Leiterin der Bayreuther Festspiele und damit die Herrin am grünen Hügel von Bayreuth.

  4. 29. Juni 2023 · Wahn ohne Frieden – wenn eine Mutter die eigene Tochter verleugnet. Richard Wagners älteste Tochter Isolde wurde mit einer gezielten Lüge aus dem Bayreuther Machtzirkel verdrängt. Zwei ...

  5. 11. Aug. 2022 · Cosima Wagner hat ein Leben geführt – und sie hat es „geführt“ -, das so selbstbestimmt wie abhängig war, soweit es das Leben mit und nach Richard Wagner betraf, in dem sie ihren Lebensmenschen traf, nachdem die Ehe mit Hans von Bülow schon schnell aus leicht nachvollziehbaren Gründen gescheitert war. Sabine Zurmühl urteilt nicht; sie breitet das Material aus, um sich ihre eigenen ...

  6. Cosima Wagner was the wife of the composer Richard Wagner and director of the Bayreuth Festivals from his death in 1883 to 1908. Cosima was the illegitimate daughter of the composer-pianist Franz Liszt and the countess Marie d’Agoult, who also bore Liszt two other children.

  7. 4. Juli 1976 · Cosima war 31, Wagner 55, als sie am Neujahrstag 1869 ihr Tagebuch begann, mit einem Hymnus an den »Erretter meiner Seele«. Kurz zuvor hatte sie ihren ersten Mann, den Dirigenten und Pianisten ...

  8. Am 25. August 1870 heirateten Wagner und Cosima und es folgten einige glückliche Jahre, während derer Wagner den Großteil von Siegfried und der Götterdämmerung fertigstellte. Und er verbrachte einige friedvolle Abendstunden damit, Cosima seine Memoiren zu diktieren. Sein Glück zu dieser Zeit spiegelt sich sehr klar im wundervollen ...

  9. Eine Verengung: Cosima lebte Ehebruch, Täuschung, Leidenschaft und nutzte dennoch „Fricka’sche Möglichkeiten“, um Ordnung in Wagners Leben zu bringen. Fazit der Autorin: Cosima Wagner war keine Heerruferin der Frauenemanzipation und steht doch zugleich für „ein provokantes und auf ihre Weise selbstbestimmtes Leben jenseits ...

  10. 4. Apr. 2020 · Eigentlich dachte man, dass sich die legendäre Cosima Wagner „den Gesetzen der Zeitlichkeit entziehe“. Zum Tod eine Hommage an eine emanzipierte Frau, „Herrscherin von Bayreuth“ und ...

  11. 25. Juli 2007 · Cosima Wagner überlebte ihren Mann Richard um 50 Jahre. Sie habe das Festival nach seinem Tod für die Familie gerettet und eine Dynastie begründet, meint Oliver Hilms, Autor der Biografie ...

  12. Luzern, 25.08.1870. Cosima von Bülow, geborene Liszt, und Richard Wagner heiraten drei Wochen nach Cosimas Scheidung von Hans von Bülow. Seit sechseinhalb Jahren besteht ihre Beziehung mit ...

  13. 31. Juli 2009 · Der Komponist Richard Wagner und seine Frau Cosima seien noch antisemitischer eingestellt als bisher angenommen, sagt Stephan Mösch, Autor des Buches „Weihe, Werkstatt, Wirklichkeit“. In ...

  14. 4. Januar 1872 - Richard und Cosima Wagner. Liebe auf wackligen Beinen. Seit zwei Jahren sind Cosima und Richard ein Ehepaar. Der Alltag ist eingekehrt. Und auch, wenn Wagner seiner Frau noch ...

  15. Cosima Wagners eigentliche Lebensleistung lässt sich auf zwei Punkte zurückführen: a) die Unterstützung, die sie Richard Wagner, ihrem zweiten Ehemann, zukommen ließ, b) die Realisierung seiner Werke und c) die Fortsetzung und Konsolidierung der Bayreuther Festspiele, die 1876 eröffnet wurden und 1883 nach Richard Wagners Tod eingestellt zu werden drohten.

  16. Das Verhältnis Wagner-Nietzsche war ambivalent. Als junger Professor in Basel war Nietzsche vom 31 Jahre älteren Wagner begeistert und besuchte ihn ab Mai 1869 regelmäßig in Tribschen. Er bewunderte und verehrte Wagner, ebenso dessen junge Frau Cosima. Im Gegenzug wurde Nietzsche bei den Wagners wie ein Sohn aufgenommen.

  17. 11. Aug. 2022 · Keine Frage: Wer Cosima Wagner kennen lernen will, sollte dieses Buch studieren – nicht zuletzt aufgrund des Nachworts von Monika Beer, das sich zu einem biographischen Essay par exellence ausweitete. Sabine Zurmühl: Cosima Wagner. Ein widersprüchliches Leben. Böhlau Verlag, 2022. 359 Seiten, 39 Abbildungen. 40 Euro.

  18. 21. Feb. 2014 · ZDF-Film "Der Wagner Clan" Große deutsche Oper Vom Groupie zur Bewahrerin: In der ZDF-Produktion "Der Wagner Clan" glänzt Iris Berben als traditionsbewusste Matriarchin Cosima Wagner.

  19. 22. Juni 2024 · Werke für zwei besondere Musen: Mathilde Wesendonck und Cosima Wagner. Weihnachten 1870, an Cosimas 33. Geburtstag, wurde die neue Frau Wagner von wunderbaren Klängen geweckt: Auf der Treppe der Villa erklang das „Siegfried-Idyll“. 13 Jahre zuvor waren sich Wagner und Mathilde Wesendonck besonders nahe. Sie gab ihm fünf Gedichte, die er sogleich vertonte: Die fünf „Wesendonck-Lieder“.

  20. 7. Juni 2023 · Eine farbliche Leitmotivik durchzieht Sabine Zurmühls Biographie über Cosima Wagner, nämlich ein Wasserblau. Dieses Blau fällt zuerst ins Auge und zwar strahlt es aus Cosimas eigenen Augen vom Titelbild mit dem berühmten Portrait von Franz von Lenbach aus dem Jahre 1870. Im Layout des ganzen Buches von den Seitenzahlen und Kapitelüberschriften über die Anmerkungsziffern bis zum . . .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach