Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edgar Julius Jung, Pseudonym Tyll, war ein deutscher Jurist, nationalistischer Politiker und antidemokratischer Publizist. Er gilt als Vertreter eines nicht-nationalsozialistischen Rechtsradikalismus in der Weimarer Republik, der später als Konservative Revolution zusammengefasst wurden. Jung organisierte 1924 die Ermordung des ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Edgar_JungEdgar Jung - Wikipedia

    Edgar Julius Jung (pen name: Tyll; 6 March 1894 – 1 July 1934) was a German lawyer born in Ludwigshafen in the Kingdom of Bavaria.

  3. Edgar Jung war ein Politiker und Publizist, der sich der Konservativen Revolution anschloss und Papen unterstützte. Er wurde 1934 wegen seiner Marburger Rede verhaftet und im Röhm-Putsch erschossen.

  4. By the time of his death, Edgar Julius Jung (1894-1934) was well known in Germany and Europe as one of the foremost ideologues of the political movement that ca...

    • NED-New Edition
  5. Jung, Edgar Julius. Politiker, * 6.3.1894 Ludwigshafen, ermordet 30.6.1934 bei Oranienburg. (evangelisch)

  6. Edgar Julius Jung wurde am 6. März 1894 in Ludwigshafen geboren. wo sein Vater damals an der Mädchenschule Oberlehrer war. Er durchlief das Gymnasium in Pirmasens und studierte dann Rechtswissenschaften, unterbrochen durch den 1. Weltkrieg. An diesem nahm er, zuerst im 3. bayerischen Chevauxlegers-Regiment, dann als Leutnant d.R. in der 2 ...

  7. 13. Apr. 2017 · ON JUNE 30, 1934, EDGAR JULIUS JUNG, aged forty, was assassinated by the Nazi regime during what has come to be known as “the Night of the Long Knives.” His death was reported in several international newspapers such as London's Daily Mail and the Times, indicating that he was a well-known figure on the international scene. Yet ...