Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für kardia ecg im Bereich Industrieprodukte

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eumenes von Kardia (altgriechisch Εὐμένης Euménēs; * 362 v. Chr. oder 361 v. Chr.; † 316 v. Chr.) war ein Sekretär Alexanders des Großen und einer seiner Nachfolger. Er war als Grieche der einzige Nichtmakedone und Nichtmilitär unter den Diadochen und schon deswegen ein Außenseiter.

  2. 3. März 2016 · F lexibel, innovativ, belastbar und loyal: Eumenes von Kardia war ein Beamter, wie man ihn sich nur wünschen kann. Er leitete die Kanzlei eines Weltreichs mit der gleichen...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  3. Der Grieche Eumenes von Kardia (* 362 v. Chr. oder 361 v. Chr.; † 316 v. Chr.) war der Sekretär Philipps II. von Makedonien und seines Sohnes Alexander. 324 v. Chr. heiratete er auf der Massenhochzeit von Susa Artonis, die Schwester von Alexanders Frau Brasine.

  4. 4. Juli 2018 · Eumenes von Kardia (altgriechisch: Εὐμένης: geboren 362 v. Chr. oder 361 v. Chr.; gestorben 316 v. Chr.) war ein Sekretär Alexanders des Großen und einer seiner Nachfolger. Er war der einzige Nichtmakedone und Nichtmilitär unter den Diadochen und schon deswegen ein Außenseiter.

  5. 25. Nov. 2022 · Eumenes (neben seinem Rivalen Antigonos) spielt eine zentrale Rolle in Diodors Historischer Bibliothek in den Büchern XVIII und XIX, den umfassendsten Quellen über die Diadochenkriege, die größtenteils von Hieronymos von Kardia (direkt oder indirekt) stammen.

  6. 1. Es folgt Eumenes aus Kardia. Hätte der Tüchtigkeit dieses Mannes gleiches Glück entsprochen, so wäre er zwar nicht wahrhaft größer, da wir die Größe nach der Tüchtigkeit, nicht nach dem Glück bemessen, aber weit berühmter und noch mehr geehrt.

  7. 30. Juni 2003 · In the author’s view, Eumenes deliberately sought out and engaged Neoptolemus in combat, both to show that he had military as well as secretarial skills, and to win over the Macedonian troops present by this imitatio Alexandri (pp. 88-91). Eumenes’ success, however, was nullified by the murder of Perdiccas in Egypt.