Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Harrer (* 8. November 1890 in Beilngries; † 5. September 1926 in München [1]) war ein deutscher Sport journalist und neben Anton Drexler und Gottfried Feder Gründungsmitglied der Deutschen Arbeiterpartei (DAP), aus der die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) hervorging.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_HarrerKarl Harrer - Wikipedia

    Karl Harrer (8 October 1890 – 5 September 1926) was a German journalist and politician, one of the founding members of the German Workers' Party (DAP) in January 1919, the predecessor to the Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (National Socialist German Workers' Party – NSDAP), more commonly known as the Nazi Party.

  3. Karl Harrer war ein Sportjournalist, der 1919 mit Anton Drexler die Deutsche Arbeiterpartei (DAP) gründete. Er verlor aber bald an Einfluss an Adolf Hitler und zog sich aus der Partei zurück.

  4. Karl Harrer (* 8. November 1890 in Beilngries; † 5. September 1926 in München) war ein deutscher Sportjournalist und neben Anton Drexler und Gottfried Feder Gründungsmitglied der Deutschen Arbeiterpartei (DAP), aus der die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) hervorging.

  5. 5. Jan. 2019 · Seine Enttäuschung kompensierte Drexler durch politischen Ehrgeiz: Er wollte eine nationale Alternative zur internationalistischen proletarischen Bewegung zustande bringen, mit ihr den Klassenkampf...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • Karl Harrer1
    • Karl Harrer2
    • Karl Harrer3
    • Karl Harrer4
    • Karl Harrer5
  6. Die DAP wurde am 5. Januar 1919 (eine Woche vor der Landtagswahl in Bayern 1919) in München im Fürstenfelder Hof (Fürstenfelder Straße 14) durch den Werkzeugschlosser Anton Drexler und den Sportjournalisten Karl Harrer sowie 22 weitere Anwesende gegründet.

  7. Eine Zeitschrift zur politischen Bildung über die Entstehung und Entwicklung des Nationalsozialismus in Deutschland. Der Artikel erklärt, wie Adolf Hitler vom Kriegsverlust zum Führer der NSDAP wurde und wie er seine antisemitische Propaganda nutzte.