Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Wera vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wera Nikolajewna Figner war eine russische Revolutionärin und Angehörige der Narodniki.

  2. Wera Nikolajewna Figner. Herunterladen. Werke[Bearbeiten] Die Zehn Tage, in: Die Aktion, Nr. 29/30, 1. August 1922, Sp. 419–422 Internet Archive. Das Attentat auf den Zaren Alexander II., Berlin 1926. Nacht über Russland. Lebenserinnerungen, Berlin 1926 Google. Die Jagd nach dem Zaren, Berlin 1927. Nach Schlüsselburg, Berlin [1928]

  3. Wera Nikolajewna Figner (russisch Вера Николаевна Фигнер, durch Heirat 1870 Филиппова/Filippowa; * 25. Junijul./ 7. Juli 1852greg. in Christoforowka bei Kasan; † 15. Juni 1942 in Moskau) war eine russische Revolutionärin und Volkstümlerin. Inhaltsverzeichnis

  4. Wera Nikolajewna Figner ( russisch Вера Николаевна Фигнер, durch Heirat 1870 Филиппова/ Filippowa; * 25. Juni jul. / 7. Juli 1852 greg. in Christoforowka bei Kasan; † 15. Juni 1942 in Moskau) war eine russische Revolutionärin und Volkstümlerin. Wera Figner in den 1870er-Jahren.

  5. Wera Nikolajewna Figner wurde am 25. Juni 1852 in Christoforowka bei Kasan geboren und starb am 15. Juni 1942 in Moskau. Sie war eine russische Revolutionärin und Volkstümlerin.

  6. 6. Apr. 2003 · Eine der ersten Hungerstreikenden in neuerer Zeit war Wera Nikolajewna Figner, eine russische Revolutionärin, die sich 1882 am Attentat auf Zar Alexander II. beteiligt hatte und deshalb zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Als die Haftbedingungen deutlich verschärft wurden, verweigerte die Revolutionärin, die gelernte ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Vera_FignerVera Figner - Wikipedia

    Vera Nikolayevna Figner Filippova (Russian: Вера Николаевна Фигнер Филиппова; 7 July [O.S. 25 June] 1852 – 25 June 1942) was a Russian revolutionary and political activist.