Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hansjoachim Walther war ein Mathematiker und deutscher Politiker. Von 1990 bis 1991 war er Bundesminister für besondere Aufgaben.

  2. Hansjoachim Walther (16 December 1939 – 17 January 2005) was a German politician and mathematician. He was leader of the German Social Union, a right-wing party modelled after the Bavarian CSU, during the Wende, serving as their parliamentary leader in the Volkskammer.

  3. Hans-Joachim Walther – Hochschule Karlsruhe, geboren am 20.02.1949 in Eisenach. Bauingenieurstudium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (Bauhaus-Universität), 1976 Dissertation. Bis 1989 Tätigkeit im Entwurfsbüro und im Wissenschaftszentrum Industrie- und Spezialbau der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. Ab ...

  4. 17. Jan. 2005 · Hansjoachim Walther. * geboren 16.12.1939 in Bütow, Hinterpommern. † gestorben 17.01.2005 in Stützenbach bei Ilmenau. Dr. rer. nat. Spitzendreher, Mathematiker, Bundesminister. Übersicht. Ein Projekt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. mit der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung.

  5. Berlin (dpa) — Die Landesvorsitzenden der Deutschen Sozialen Union (DSU) in den fünf neuen Bundesländern fordern den Rücktritt des DSU- Bundesvorsitzenden Hansjoachim Walther und seines...

  6. Franz-Josef Strauß (Mitte) als stellvertretender CSU-Vorsitzender im Gespräch mit Fritz Schäffer, Bundesminister der Finanzen, (links) und Carlo Schmid, Vizepräsident des Deutschen Bundestages (rechts), im Palais Schaumburg am 5. Februar 1953. Strauß war 2 Jahre Bundesminister für besondere Aufgaben (1953 - 1955). Franz-Josef Strauß, Oktober 1955.

  7. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.