Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Ullmann (* 18. August 1929 in Gottleuba; † 30. Juli 2004 in Adorf/Vogtl.) war ein deutscher Theologe, Kirchenhistoriker, Politiker ( Bündnis 90/Die Grünen) und Herausgeber der Wochenzeitung Freitag .

  2. 30. Juli 2004 · Wolfgang Ullmann war ein einflussreicher Akteur der Friedlichen Revolution und der deutschen Wiedervereinigung. Er engagierte sich für Demokratie, Ökologie und europäische Integration als Theologe, Politiker und Verfassungsrechtler.

  3. Wolfgang Ullmann war ein Theologe, Politiker und Mitbegründer der Bürgerbewegung Demokratie Jetzt. Er war Minister ohne Geschäftsbereich in der DDR-Übergangsregierung Modrow, Abgeordneter im Bundestag und Europaparlament für Bündnis 90/Die Grünen.

  4. 31. Juli 2004 · Der frühere DDR-Bürgerrechtler Wolfgang Ullmann ist tot. Der Grünen-Politiker ist gestern im Alter von 74 Jahren gestorben, wie erst heute bekannt wurde. Zur Wendezeit gehörte der Theologe und...

  5. 5. Apr. 1990 · Eine der Symbolfiguren der Friedlichen Revolution und des Epochenbruches 1989/90 war der heute viel zu wenig beachtete Gelehrte Wolfgang Ullman. Der umfangreiche Nachlass des Politikers, Publizisten und Theologen Wolfgang Ullmann befindet sich im Archiv der DDR-Opposition. Um ihn zu ehren, wurde am 9.

    • Wolfgang Ullmann1
    • Wolfgang Ullmann2
    • Wolfgang Ullmann3
    • Wolfgang Ullmann4
    • Wolfgang Ullmann5
  6. Wolfgang Ullmann als Mitglied des Bundestages für die Anliegen des Verfassungs- kuratoriums aktiv, und er hat im Rahmen der Gemeinsamen Verfassungskommis- sion immer wieder versucht, auch diese inhaltlichen Anliegen dort einzubringen.

  7. 31. Juli 2004 · Der frühere DDR-Bürgerrechtler und Theologe Wolfgang Ullmann ist tot. Er verstarb am Freitagabend im Alter von 74 Jahren während einer Urlaubsreise plötzlich und unerwartet, wie am Samstag das...