Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ursula Haubner (geb. Haider, * 22. Dezember 1945 in Goisern, Oberösterreich) ist eine österreichische Politikerin und war vom 3. Juli 2004 bis zu ihrem Übertritt zum neu gegründeten Bündnis Zukunft Österreich am 5. April 2005 Vorsitzende der FPÖ.

  2. Ursula Haubner (born 22 December 1945) is an Austrian politician of the Alliance for the Future of Austria (BZÖ), formerly of the Austrian Freedom Party (FPÖ). Early life and education. Haubner was born in Bad Goisern, Upper Austria, and took her Matura exams in Bad Ischl in 1963.

  3. als Landesparteiobfrau des BZÖ Oberösterreich. BZÖ Bündnisbüro Oberösterreich. Andreas-Hofer-Straße 3. 4020 Linz. +43-664-1307925. ursula.haubner@bzooe.at. als Nationalrätin. Arbeitsschwerpunkte. Familie , Unterricht , Senioren , Petitionen und Bürgerinitiativen , Soziales , Gleichbehandlung. Politische Tätigkeiten. Mandate. Politische Funktionen.

  4. Ursula Haubner (geb. Haider, * 22. Dezember 1945 in Goisern, Oberösterreich) ist eine österreichische Politikerin und war vom 3. Juli 2004 bis zu ihrem Übertritt zum neu gegründeten Bündnis Zukunft Österreich am 5. April 2005 Vorsitzende der FPÖ. Zwischen 2005 und 2007 bekleidete sie in der Bundesregierung Schüssel II das Amt der Sozialministerin.

  5. E-Mail: ursula.haubner@parlament.gv.at. Sprecherin für Familien, Soziales, Senioren und Unterricht. mehr Informationen. siehe auch: Debattenbeiträge XXIV. Gesetzgebungsperiode. Lebenslauf. Geb.: 22.12.1945, Bad Goisern Bundesministerin für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz a.D. Persönlicher und beruflicher Werdegang:

  6. 7. Juli 1994 · Klubobmann-Stellvertreterin des Parlamentsklubs des BZÖ seit 30.10.2006. Bezirksparteiobfrau der FPÖ Steyr-Land 1998-2005. Ortsparteiobfrau der FPÖ Bad Hall 1989-1995. Beruflicher Werdegang. Vertragslehrerin, HBLA Bad Ischl 1965-1966. Vertragslehrerin, HBLA Linz 1970-1975 sowie 1976-1979. Fachlehrerin, HBLA Steyr 1979-1988.

  7. Ursula Haubner, geb. Haider, wurde am 22. Dez. 1945 in Bad Goisern/Oberösterreich als Tochter eines Schuhmachers und einer Lehrerin geboren. Ihre Eltern waren überzeugte Nationalsozialisten. Ihr Vater, der 1929 der Hitler-Jugend (HJ) und ein Jahr später der SA beigetreten war, wurde 1938 nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche ...