Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von Dezember 1945 bis zu seinem Tod 1950 amtierte er als erster Bundespräsident der Zweiten Republik. Renner war Anhänger der parlamentarischen Demokratie im Sinne Lassalles und zählte als solcher in seiner Partei zum rechten, pragmatischen Flügel.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_RennerKarl Renner - Wikipedia

    Karl Renner (14 December 1870 – 31 December 1950) was an Austrian politician and jurist of the Social Democratic Workers' Party of Austria.

  3. Sterbeort. Wien. Beruf. Politiker, Bundespräsident, Bibliothekar. Parteizugehörigkeit. Sozialistische Partei Österreichs, Sozialdemokratische Arbeiterpartei. Ereignis. Nachlass/Vorlass. Österreichisches Staatsarchiv, Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, Wienbibliothek im Rathaus.

  4. 14. Dez. 2020 · Streben und Schmeicheln für die Republik. Zwei runde Gedenktage erinnern zurzeit an den „Vater zweier Republiken“, Karl Renner. Der Sozialdemokrat verstand es, mit wendigem Geschick ...

  5. Biographischer Essay von Trautl Brandstaller. Karl Renner. © Bildarchiv der ÖNB, Wien, für AEIOU. Karl Renner zählt zu den bedeutendsten Politikern Österreichs. Als führender Sozialdemokrat war er maßgeblich an der Entstehung der Ersten Republik beteiligt.

  6. www.wikiwand.com › de › Karl_RennerKarl Renner - Wikiwand

    Karl Renner war ein österreichischer sozialdemokratischer Politiker (SDAP/SPÖ), Staatsmann und Jurist. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie war er von 1918 bis 1920 als Staatskanzler maßgeblich am Entstehen der Ersten Republik Österreich beteiligt.

  7. Karl Renner – der Republiksgründer und die Zweifler. Konservative versuchen, ihn als historischen "Sünder" der Sozialdemokratie zu brandmarken. Doch seriöse Hinweise auf Antisemitismus ...