Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Unschlicht, Kampfname: Jurowski und Leon;, war ein polnischer Revolutionär, Tschekist und sowjetischer Parteifunktionär. In leitender Funktion war er stellvertretender Vorsitzender der Außerordentlichen Allrussischen Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage und OGPU und stellvertretender ...

  2. Józef Unszlicht or Iosif Stanislavovich Unshlikht [1] ( Russian: Ио́сиф Станисла́вович У́ншлихт; nicknames "Jurowski", "Leon"; 31 December 1879 – 29 July 1938) was a Polish and Russian revolutionary activist, a Soviet government official and one of the founders of the Cheka. [2] Biography. Unszlicht was born on 31 December 1879. [3] .

  3. Josef Schlicht (* 18. März 1832 in Geroldshausen bei Wolnzach, Oberbayern; † 18. April 1917 in Steinach, Niederbayern) war als Volkskundler und Heimatforscher bekannt und gilt als Chronist des bäuerlichen Lebens. Auf einer Gedenktafel würdigt man sein Leben mit dem Spruch „Wie keiner kannte, liebte und schilderte er das ...

  4. März 1832 wurde Josef Schlicht in Geroldshausen in der Hallertau (Marktgemeinde Wolnzach) geboren. Seine geistliche Laufbahn führte ihn 1871 nach Steinach, wo er bis zu seinem Tod am 18. April 1917, also 46 Jahre lang, als Schlossbenefiziat wirkte. Als Volkskundler und Volksschriftsteller brachte es Schlicht zu großer Berühmtheit.

    • Josef Unschlicht1
    • Josef Unschlicht2
    • Josef Unschlicht3
    • Josef Unschlicht4
    • Josef Unschlicht5
  5. Josef Schlicht bzw. Joseph Schlicht (* 18. März 1832 in in Geroldshausen, Oberbayern; † 18. April 1917 in Steinach) war ein katholischer Priester, Volkskundler und Dramatiker. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Werke. 2.1 Bücher. 2.2 Theaterspiele. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben und Wirken.

  6. Vor einem Tag · Warum Lindau eine besondere Beziehung mit Europa hat. Lindau / Lesedauer: 3 min. Der Europaplatz vor der Lindauer Insel: Die Namensgebung symbolisiert, wie sich die Inselstadt für die ...

  7. Josef Schlicht (born March 18, 1832 in Geroldshausen near Wolnzach, Upper Bavaria; † April 18, 1917 in Steinach, Lower Bavaria) was known as a folklorist and local researcher and is considered a chronicler of rural life.