Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philip Rosenthal (geboren am 23. Oktober 1916 in Berlin; gestorben am 27. September 2001 in Selb) war ein deutscher Industrieller und Politiker (SPD). Der Bundestagsabgeordnete war 1970/1971 Parlamentarischer Staatssekretär . Inhaltsverzeichnis. 1 Frühe Jahre. 2 Unternehmer und Designer. 3 Politiker. 4 Privates. 5 Ausstellungen.

  2. PhilipPhilRosenthal (* 27. Januar 1960 in New York City) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem als Schöpfer, Autor und ausführender Produzent der Sitcom Alle lieben Raymond (1996–2005) bekannt ist. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Produktionen und Serien. 1.2 Literatur. 2 Weblinks. 3 Quellen. Leben.

  3. Philipp Rosenthal (* 6. März 1855 in Werl; † 30. März 1937 in Bonn) war ein deutscher Gestalter und Industrieller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Leipziger Messe. 3 Ausstellungen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Rosenthal war Sohn des Porzellanhändlers Abraham Rosenthal und von Emilie Rosenthal, geb.

  4. Philip Rosenthal (born January 27, 1960) is an American television writer and producer who is the creator, writer, and executive producer of the CBS sitcom Everybody Loves Raymond (1996–2005). In recent years, he has presented food and travel documentaries I'll Have What Phil's Having on PBS and Somebody Feed Phil on Netflix .

  5. 28. Sept. 2023 · Weitere Beiträge aus Leben & Gesellschaft. Er war ein außergewöhnlicher Politiker. Philip Rosenthal, Porzellanfabrikant in Selb. Millionär und Mitglied in der SPD, für die er von 1969 bis ...

  6. Philip Rosenthal (* 23. Oktober 1916 in Berlin; † 27. September 2001 in Selb) war ein deutscher Industrieller und Politiker. Er promovierte in Oxford zum Master of Arts in Philosophie, Politik und Wirtschaftswissenschaften und meldete sich am 8. September 1939 in Marseille als Freiwilliger zur französischen Fremdenlegion.

  7. 27. Sept. 2021 · Philip Rosenthal: Ein Unternehmer für die SPD. Sein Werben für die SPD galt als Affront, sein Einzug in den Bundestag als Sensation: Porzellan-Fabrikant Philip Rosenthal war ein wichtiger Abgeordneter für die SPD, sein Modell der Vermögensbeteiligung wegweisend. Vor 20 Jahren starb er. von Klaus Wettig · 27.

  8. 26. Sept. 2018 · Im Dritten Reich gerät Philipp Rosenthal senior, einst Aushängeschild für die deutsche Porzellanindustrie, zunehmend ins Fadenkreuz der braunen Machthaber. Bei Hitlers Machtergreifung ist ...

  9. In 1950, Philip Rosenthal, son of the founder of the company, joined Rosenthal AG. He started off as an advertising manager, then became responsible for managing product design, after which he became Head of Sales. As CEO, Philip Rosenthal had a crucial influence in the development of Rosenthal AG between 1958 and 1981

  10. Philipp Rosenthal als „ernorm fortschrittlicher Unternehmer“, der durch die USA geprägt war; Handel mit Porzellan; Freundschaft mit Friedrich Ebert. 02'52. Lernte seinen Vater „über den Spiegel anderer Menschen“ kennen. Philipp Rosenthal USA Friedrich Ebert Emigration Exil Nationalsozialismus. Bekanntschaften und sportliches Interesse. 03'57.