Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregorios Palamas war ein byzantinischer Theologe, Schriftsteller und Erzbischof von Thessalonike. Er wurde 1368 heiliggesprochen und zählt zu den höchsten Autoritäten der orthodoxen Kirchen. Seine Lehre, der Palamismus, war die letzte Weiterentwicklung der orthodoxen Theologie, die für verbindlich erklärt wurde. Ein ...

  2. Gregory Palamas (Greek: Γρηγόριος Παλαμᾶς; c. 1296 – 1359) was a Byzantine Greek theologian and Eastern Orthodox cleric of the late Byzantine period.

  3. 30. März 2013 · Gregor Palamas schuf zahlreiche Werke theologischen, polemischen, asketischen und moraltheologischen Charakters, außerdem viele Homilien und Epistel. „Die Vita Petros' des Athoniten“ ist das erste Werk des hl. Gregor Palamas; es wurde ungefähr 1334 geschrieben.

  4. Gregorios Palamas erreicht, ohne in den heidnischen Ideologien verloren zu gehen, sondern ihnen ganz im Gegensatz eine endgültige Abfuhr zu erteilen. Das 14. Jahrhundert mit seinen Konzilien kann man mit Recht als eines der wichtigsten Zeitalter im historischen Triumph der Orthodoxie betrachten.

  5. Γρηγόριος Παλαμάς; * Ende 1296 oder Anfang 1297 in Konstantinopel; † 14. November 1359 in Thessalonike) war ein orthodoxer byzantinischer Theologe, Schriftsteller und Erzbischof von Thessalonike. Er wurde 1368 heiliggesprochen und zählt zu den höchsten Autoritäten der östlichen Kirche.

  6. Name bedeutet: der Wachsame (griech. - latein.) Erzbischof von Thessaloniki. * um 1296 in Konstantinopel, heute Ístanbul in der Türkei (?) † 1359 in Thessaloniki in Griechenland. Fresko in der Gregor geweihten Metropolitankirche in Thessalonki. Byzantinische Ikone, spätes 14./frühes 15. Jahrhundert, im Pushkin-Museum in Moskau.

  7. 14. Mai 2020 · Our father among the saints Gregory Palamas (1296-1359), Archbishop of Thessalonica, was a monk of Mount Athos in Greece (at Vatopedi Monastery and Esphigmenou Monastery), and later became Archbishop of Thessalonica. He was a preeminent theologian and a proponent of hesychastic theology.