Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KajaphasKajaphas – Wikipedia

    Kajaphas war ein Jerusalemer Hohepriester, der in der Zeit von 18 bis 36 christlicher Zeitrechnung amtierte. Er wurde bekannt durch seine Darstellung in den christlichen Evangelien, die ihn als eine maßgeblich an der Verurteilung des Jesus von Nazaret beteiligte Person zeichnen. Jesus vor Kajaphas, Gemälde von Giotto di Bondone

  2. Kajaphas wurde von dem römischen Prokurator Valerius Gratus als Hohepriester (von 18 - 36 n.Chr.) eingesetzt. Im Jahr 36 n.Chr. wurde er durch den römischen Statthalter von Syrien Vitellus abgesetzt. Er prophezeite, dass „es nützlich sei, dass ein Mensch für das Volk sterbe und nicht die ganze Nation umkomme"

  3. Kajaphas im christlichen Lexikon von LOGO aktiv erklärt: » Bedeutung » Geschichte »Kajaphas Glauben Jetzt mehr erfahren!

  4. www.jewiki.net › wiki › KajaphasKajaphas – Jewiki

    Kajaphas (auch Kaiphas, Kaiaphas oder Kajafas; eigentlich: Qajfa) war jüdischer Hoherpriester von 18 bis 36. Er wurde berühmt durch die Darstellung in den christlichen Evangelien, wonach er maßgeblich an der Verurteilung Jesu von Nazaret beteiligt gewesen sein soll.

  5. Der Artikel analysiert die Rolle des Hohenpriesters Kajaphas in der Passionsgeschichte Jesu. Er zeigt, wie Kajaphas zwischen der römischen Oberherrschaft und der jüdischen Selbstverwaltung balancierte und warum er Jesus als Gefahr für das Volk und den Tempel ansah.

  6. 1. Die jüdischen Hohepriester im ersten Jahrhundert n. Chr. In der neutestamentlichen Erzählliteratur wird (ähnlich wie bei Josephus) als Hohepriester (griech. ἀρχιερεύς) im engeren Sinn der höchste Würdenträger und Kultrepräsentant des jüdischen Volkes bezeichnet. Im weiteren Sinn wird die Bezeichnung (meist pluralisch ...

  7. 29. März 2024 · Kajaphas: Zwischen Macht und Furcht Als Hohepriester musste ich die Balance zwischen der römischen Besatzung und dem Wohl unseres Volkes halten. Die Nachrichten über Jesus und seine Botschaft ließen mich um die Stabilität in Jerusalem fürchten.