Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Balthasar von Dernbach gen. Graul OSB (* 1548 in Wiesenfeld, Hessen; † 15. März 1606 in Fulda ), war Benediktiner des Klosters Fulda und Fürstabt des Hochstifts Fulda von 1570 bis 1575 und von 1602 bis 1606.

    • um 1548
    • Dernbach, Balthasar von
    • Fürstabt von Fulda
  2. Balthasar von Dernbach (1548 – 15 March 1606), was a Benedictine monk of Fulda monastery and its Prince-Abbot from 1570 to 1606. Family.

  3. Zu seinen Nachkommen gehören Balthasar von Dernbach gen. Graul, Fürstabt von Fulda und Peter Philipp von Dernbach gen. Graul, Fürstbischof von Bamberg und Würzburg und die „Reichsgrafen von Dernbach.“

  4. 24. Mai 2022 · Zwischen 1603 und 1606, in der zweiten Amtszeit des Fürstabts Balthasar von Dernbach, fielen ihr schätzungsweise 250 Frauen zum Opfer.

  5. Balthasar von Dernbach (* 1548; † 15. März 1606 in Fulda), genannt Grauel, war Benediktiner, Fürstabt von Fulda 1570-1576 und 1602-1606, führte die Gegenreformation und Hexenverfolgungen durch. Inhaltsverzeichnis. [ Verbergen] 1 Leben. 2 Gegenreformation. 3 Fuldaischer Handel. 4 Hexenverbrenner. 5 Literatur. 6 Weblinks. [ Bearbeiten] Leben.

  6. Balthasar von Dernbach gen. Graul (* 1548 in Wiesenfeld, Hessen; † 15. März 1606 in Fulda), war Benediktiner des Klosters Fulda und Fürstabt von Fulda 1570–1606.

  7. Diese Datenbank erfasst Erwähnungen von Höflingen in Hofstaatsverzeichnissen und anderen Quellen. Von Quelleneinträgen ausgehend, identifizieren wir Personen, erarbeiten normierte Namensansetzungen, bieten Daten zu weiteren Personenmerkmalen, entwickeln quellenübergreifende Lebensläufe und geben weiterführende Informationen. Ungeachtet ...