Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. constans.deConstans

    Constans ist ein Familienunternehmen, das seit über 27 Jahren Fenster und Türen aus Kunststoff, Aluminium und Holz herstellt. Sie bieten Markenprodukte, günstige Preise, professionelle Beratung und Montage an.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ConstansConstans – Wikipedia

    • Zeitgeschichtlicher Hintergrund
    • Leben
    • Religionspolitik
    • Quellen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Anmerkungen

    Das Römische Reich durchlief zu Beginn des 4. Jahrhunderts einen tiefgreifenden Wandel. Constans’ Vater Konstantin der Große hatte sich in den Nachfolgekämpfen, die mit dem Ende der von Kaiser Diokletian begründeten Tetrarchie ausbrachen, durchgesetzt und begründete so die konstantinische Dynastie, der auch Constans angehörte. Während unter Dioklet...

    Constans wurde zwischen 320 und 323 als dritter Sohn Konstantins des Großen und seiner Frau Fausta geboren. Seine Geschwister waren Konstantin II., Constantius II., Constantina und Helena. Constans wurde christlich erzogen und vor allem in der Rhetorik gefördert – ihn unterrichtete beispielsweise der berühmte Redner Aemilius Magnus Arborius. Schon ...

    Kaiser Constans war christlich erzogen worden. Er beschenkte die Kirchen sehr reich. Mailandhatte sich im 4. Jahrhundert, gleichzeitig mit dem Verkümmern Roms, zum administrativen Zentrum Italiens entwickelt. Dort residierten Hof und Verwaltung, und zudem war der dortige Bischofssitz aus ebendiesem Grund von immenser Bedeutung. In Mailand hatte sic...

    Der zeitgenössische Schriftsteller Iulius Firmicus Maternus erwähnt, dass Constans Anfang des Jahres 343 Britannien ausgerechnet im Winter zur kalten Jahreszeit besuchte, ohne den Reisegrund zu nennen. Die wichtigste Quelle für Constans ist Ammianus Marcellinus, der unter Constantius II., dem Bruder des Kaisers, diente. Allerdings ist sein Geschich...

    Bruno Bleckmann: Der Bürgerkrieg zwischen Constantin II. und Constans (340 n. Chr.). In: Historia. Band52, 2003, S.225–250.
    Alexander Demandt: Geschichte der Spätantike. C. H. Beck, München 1998, ISBN 3-406-44107-6, S.60–61.
    Arnold Hugh Martin Jones, John Robert Martindale, John Morris: Fl. Iul. Constans 3. In: The Prosopography of the Later Roman Empire (PLRE). Band 1, Cambridge University Press, Cambridge 1971, ISBN...
    Jacques Moreau: Constans I. In: Reallexikon für Antike und Christentum. Supplementband 2, Lieferung 11. Hiersemann, Stuttgart 2004, ISBN 3-7772-0421-8, Sp. 440–450
    Michael DiMaio, Jr. und Robert Frakes: Kurzbiografie (englisch) bei De Imperatoribus Romanis(mit Literaturangaben)
    Otto Seeck, in: RE, Band IV,1, Sp. 948, nimmt an, dass Olympias bis zu Constans’ Tod im Jahr 350 nicht im heiratsfähigen Alter gewesen sei. Ebenso könnten politische Gründe eine Rolle gespielt ha...
    Zu den Morden vgl. Richard Klein, Die Kämpfe um die Nachfolge nach dem Tode Constantins des Großen, in: Richard Klein, Roma versa per aevum. Ausgewählte Schriften zur heidnischen und christlichen...
    Zum Bruderkrieg vgl. Bruno Bleckmann: Der Bürgerkrieg zwischen Constantin II. und Constans (340). In: Historia. Band52, 2003, S.225–250. Zum vorangehenden Gesetzgebungskonflikt vgl. Pedro Barceló...
    Dazu Werner Portmann, Die politische Krise zwischen den Kaisern Constantius II. und Constans. In: Historia48, 1999, S. 301–330.
  3. en.wikipedia.org › wiki › ConstansConstans - Wikipedia

    Flavius Julius Constans (c. 323 – 350), also called Constans I, was Roman emperor from 337 to 350. He held the imperial rank of caesar from 333, and was the youngest son of Constantine the Great. After his father's death, he was made augustus alongside his brothers in September 337.

  4. 30. Nov. 2023 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Errungenschaften von Konstantin dem Großen, dem ersten christlichen Kaiser des Römischen Reiches. Lesen Sie über seine Familie, seine Münze, seine Statue und seine Rolle in der Geschichte.

  5. Constans ist einer der ältesten Fensterhersteller in unserer Region, der die Fenster seit über 25 Jahren produziert. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir unseren Kunden moderne und dauerhafte Produkte der höchsten Qualität anbieten.

    • Gorzowska 11, Gorzów Wielkopolski, 66-400, woj. lubuskie
    • *protected email*
    • 09572 87010
  6. Constantius II. war ein Sohn Konstantins des Großen und nach dessen Tod ab 337 Kaiser im Osten des Römischen Reiches. In den anderen Reichsteilen waren zunächst zwei seiner Brüder Kaiser geworden; seit 353 war er nach ihrem Tod und der gewaltsamen Beseitigung eines Usurpators einziger Augustus im gesamten Römischen Reich. Nach ...

  7. Constans ist ein polnisches Familienunternehmen, das seit 1989 Kunststoff- und Aluminiumfenster und -Türen herstellt. Die Produkte erfüllen EU-Normen, sind maßgeschneidert und werden in Deutschland und anderen Ländern geliefert.